Microsoft schenkt Apple etwas Liebe: Office für Mac 2016 noch vor Windows-Version erhältlich
(Screenshot: Microsoft)
Das dürfte Mac-Nutzer freuen: Die OS-X-Version von Office 2016 ist noch vor der Windows-Fassung erhältlich. Microsoft hat für den aktuellen Wurf sowohl Word, Powerpoint und Excel als auch Outlook und OneNote komplett überarbeitet.
Die Software-Suite steht bisher allerdings nur für Abonnenten von Office 365 zur Verfügung – eine Kaufversion soll folgen.
Das Design von Office für Mac wurde an die Windows-Version angepasst. Das gilt insbesondere für das Ribbon-Menü der Anwendungen. Die Office-Suite wurde für Retina-Displays optimiert. Microsoft weist darauf hin, dass Dokumente auf allen Devices – inklusive iOS-Geräten – gleich aussehen sollen.
Auch bei den Layout-Funktionen hat Microsoft nachgebessert. Sie sollen unter anderem verbesserte Datenvisualisierungen in Excel ermöglichen. Office 2016 basiert auf der objektorientierten Schnittstelle Cocoa und nicht mehr – wie der Vorgänger – auf Carbon.

Fast fünf Jahre mussten sich Apple-Nutzer gedulden. Jetzt ist Office für Mac 2016 fertig. (Screenshot: Microsoft)
Zu den wichtigen Neuerungen gehören die kollaborative und gleichzeitige Bearbeitung von Dokumenten mit anderen Anwendern sowie die verbesserte Kommentarfunktion. Besonders vor dem Hintergrund, dass Office für Mac 2016 auch die Kollaboration mit Nutzern der iOS- oder Windows-Version ermöglicht, dürfte die übersichtliche Darstellung eines Gesprächsverlaufs im Rahmen von Kommentaren als hilfreich erweisen. Für die kollaborative Bearbeitung von Dokumenten mit mehreren Nutzern in der Cloud setzt Office für Mac 2016 auf Sharepoint und OneDrive. Es dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit sein, bis das auch mit Dropbox funktioniert – immerhin klappt das schon bei der iOS-Version.
Zusätzlich zu der verbesserten Datenvisualisierung in Excel sind in Office 2016 auch neue Werkzeuge zur statistischen Analyse hinzu gekommen. Außerdem haben Mac-Anwender die Möglichkeit, die Tastenkombinationen der Windows-Version zu nutzen. Da Office für Mac 2016 jetzt alle Funktionen von Excel 2013 für Windows beinhaltet, wurde die vollständige Kompatibilität zwischen beiden Systemen wiederhergestellt. Darüber hinaus bringt Excel auch diverse Verbesserungen bei Pivot-Tabellen mit.
Powerpoint hat unter anderem zusätzliche Hilfen zur Erstellung von Animationen sowie eine neue Ansicht für Präsentierende an Bord. Der Präsentierende kann neuerdings sowohl die nachfolgende als auch die vorherige Folie sehen.
Einen Release-Termin für die Windows-Version hat Microsoft bisher nicht genannt. Bis jetzt ist nur die Preview-Version von Office 2016 verfügbar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Da Pages und Numbers mitlerweile recht gut mit word/excel Dateien umgehen kann, kann man sich diesen ganze M$ Kram meist sparen.
ich bin Apple Fan und mache fast alles auf meinem Mac, aber gegen das Office Paket von Microsoft mit Word,Excel und Power Point hat Apple nichts entgegen zu setzen. Das ist einfach so.
Das alte Office war auf dem Mac besser. Es sind die vielen kleinen Micro-Frustrationen in Excel, Word und Outlook, die mich wieder zu einem MS-Office-Hasser werden lassen. Hat Microsoft die Praktikanten die Portierung auf Mac machen lassen? Die Programme laufen auf Windows einfach runder.