News
Bill Gates in Sorge: „Omikron wird uns alle treffen“

Normalerweise kommuniziert Bill Gates über seinen Blog GatesNotes mit der Öffentlichkeit, diesmal wählte er Twitter, um seine Gedanken zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie zu teilen. Der Mitbegründer von Microsoft mischte dabei Persönliches mit Beruflichem und erzählte, dass einige seiner Freunde an der Omikron-Variante erkrankt seien. Das habe auch Auswirkungen auf seine Urlaubspläne.
Empfehlungen der Redaktion
„Gerade, als es so aussah, als würde das Leben zur Normalität zurückkehren, könnten wir nun in den schlimmsten Teil der Pandemie eintreten“, schrieb Gates. „Omikron wird uns alle treffen.“ Gates strich vorsichtshalber schon mal einen Großteil seiner anstehenden Urlaubspläne. Gates ist – so wie viele Gesundheitsexperten und Politiker auch – in Sorge ob der ersten Daten zur Omikron-Variante: „Selbst wenn sie nur halb so schlimm ist wie Delta, wird sie die schlimmste Welle sein, die wir bisher gesehen haben, weil sie so ansteckend ist“, teilte er mit.
Der Milliardär appellierte an die Vorsicht der Menschen. Es gelte weiterhin, Masken zu tragen und große Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen zu meiden, betonte er. Einen Impfappell hatte er ebenfalls im Gepäck: „Die Impfstoffe sollen verhindern, dass Menschen ernsthaft erkranken oder sterben, und das tun sie auch“, schrieb er. Gates hofft, dass sich so viele Menschen wie nur möglich noch impfen oder boostern lassen.
Trotz der aktuellen Sorgen blickt der 66-Jährige auch positiv in die Zukunft. Die ersten Monate des Jahres 2022 „könnten schlimm werden“, schrieb er. Seine Hoffnung besteht darin, dass die Omikron-Welle aber schon in drei Monaten, pünktlich zum Frühjahr, zu Ende sein könnte.
Gates glaubt „immer noch, dass die Pandemie im Jahr 2022 vorbei sein kann, wenn wir die richtigen Schritte unternehmen“. Diese Situation, betonte er, werde nicht für immer so sein. Gates blickt auf ein persönlich schwieriges Jahr 2021 zurück. Ihm hatte nicht nur die Pandemie zugesetzt, sondern auch die Scheidung von seiner Ehefrau Melinda French Gates.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Na dann
Ich kann zu 100% mit Sicherheit sagen:
Wir werden alle sterben! Früher oder später…
Ob nun Omikron, Sigma, Epsilon, Zeta oder Krebs….