Online-Marketing: So viel verdienst du im Vergleich mit deinen Kollegen

Über Geld spricht man nicht - wir schon.
Um fast nichts wird ein solches Geheimnis gemacht, wie um das eigene Gehalt. Über Geld spricht man schließlich nicht, man hat es. Liegt es daran, dass wir Deutschen ein von Neid zerfressenes Völkchen sind? In anderen Ländern ist es schließlich kein Tabu darüber sprechen. In den USA wird darüber gewitzelt, dass wir Deutschen zwar nackt in die Sauna gehen, uns beim Einkommen aber bedeckt halten. Zum Glück gibt es anonyme Umfragen, die uns über die Gehälter der Kollegen aufklären. Und genau so eine Umfrage hat jetzt Moz gemacht und ausgewertet.
Die Kernfrage: Was verdient man im Online-Marketing?
An der Umfrage nahmen über 3.700 Menschen aus mehr als 80 Ländern teil. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber dennoch ein erster Anhaltspunkt für einen Vergleich. Bei allen folgenden Zahlen und Werten muss man im Hinterkopf haben, dass ziemlich genau die Hälfte der Antworten aus den USA stammen. Die Zahlen sind entsprechend in US-Dollar. Damit Ausreißer-Werte nicht zu stark in die Gewichtung fallen, wurde der Median gewählt. Dieser liegt global bei 65.766 US-Dollar pro Jahr, was nach heutigem Kurs etwas mehr als 48.000 Euro entspricht.
Ab nach Australien

Das verdient man im Online-Marketing in verschiedenen Ländern. (Bild: Moz)
Natürlich gibt es zwischen einzelnen Ländern große Unterschiede. So wird es wahrscheinlich nicht verwundern, dass in Indien das Gehalt vergleichsweise niedrig ausfällt. In Australien dagegen ist das Gehalt am höchsten und wir Deutschen liegen im Mittelfeld, so die Umfrage. Auch weisen die Macher der Studie darauf hin, dass zum Beispiel Japan aufgrund von nur drei Teilnehmern nicht in die Studie eingeflossen ist. Aus Indien gab es darüber hinaus bereits die ersten Beschwerden, dass der Wert noch zu hoch sei. Moz hat eingeräumt, dass die Umfrage als unterste Kategorie 0 bis 30.000 US-Dollar als Ganzes abfragte. Es kam hier insofern zu einer Verzerrung.
Die Berufsbilder im Online-Marketing

Unterschiedliche Jobs — unterschiedliches Gehalt. (Quelle: Moz)
Logisch, unterschiedliche Arbeit wird unterschiedlich bezahlt. Am wenigsten verdienen demnach die Webdesigner und Social-Media-Manager. Je spezifischer und technischer die Fähigkeiten werden, desto mehr Geld gibt es für die Arbeit. Wer sich um die User-Experience oder Entwicklung kümmert, bekommt am meisten.
Weitere statistische Daten
Die Auswertung zeigt weiterhin Unterschiede bei dem Gehalt nach Berufsjahren und beim Alter, was nachvollziehbar ist. Auch beim Geschlecht gibt es Unterschiede. So verdienen Frauen im Schnitt 10.000 US-Dollar weniger. Die Auswertung zeigt hier allerdings den Zusammenhang zur Berufserfahrung: Weil Männer in der Regel länger im Geschäft sind und Frauen erst nach und nach in diesen Berufsfeldern aktiv werden, haben sie noch ein geringeres Gehaltsniveau. Die Ausbildung spielt ebenfalls eine Rolle beim Gehalt. Ein Doktor lohnt sich, der Master im Vergleich weniger. Wichtig ist in diesem Zusammenhang jedoch, dass das amerikanische Hochschulsystem anders aufgebaut ist.
Wir wollen es wissen: Wie viel verdient ihr?
Seid ihr auch im Online-Marketing tätig? Dann macht jetzt mit: In dieser Umfrage wollen wir ermitteln, wo innerhalb Deutschlands das Durchschnittsgehalt der Online-Marketing-Branche liegt.
Krass, teils so miese Bezahlung!! Für unter 35k Brutto / Jahr würd ich mich nicht morgens zu Arbeit quälen. Ok, ausgenommen mein eigenes Projekt in der Startphase. Alles Praktikanten oder Quereinsteiger, bei denen man das Gehalt drückt?
Finde ich sehr pauschal diese Auswertung. Der Vergleich unter den einzelnen Ländern ist ja nicht sehr aussagekräftig. Wir haben hier mal die Zahlen für Deutschland:
http://www.gehalt.de/news/Wie-viel-verdient-man-im-Online-Marketing
Diese Zahlen decken sich Stand jetzt mit Eurer Umfrage. Generell muß man immer sagen, daß das Gehalt abhängig ist vom Alter, Region, Firmengröße, Ausbildung, Angebot&Nachfrage und einige weitere Faktoren.
Quereinsteiger in Webentwicklung: 22 bis 24 brutto pro Jahr. Angemessenes Einstiegsgehalt meine ich.
Zeigt Eure Umfrageergebnisse lieber nicht den Werbekunden ;-)
Damit die Daten halbwegs aussagekräftig werden, solltet Ihr mindestens noch die Anzahl an Berufsjahren abfragen und verrechnen. Sonst bleibt die Aussagekraft Eures Durchschnittsgehalts leider dürftig.
Die zweite Grafik zeigt gut, dass es einen erheblichen Unterschied zwischen den Tätigkeiten gibt, die im Begriff „Online Marketing“ gefasst werden. Die Umfrage zum Schluss umfasst zwar ein gutes Meinungsbild, ist meiner Meinung nach aber nicht nur ein Abbild der Gehälter, sondern auch der Jobs. So gibt es eine Vielzahl an Online-Marketing-PR-SocialMedia-Experten, aber nur wenige Online-Marketing-Engineering-UX-Experten.
@Ken Unsere Umfrage ist oberflächlich, keine Frage. Der Versuch das durchschnittliche Gehalt der Branche abzufragen, ist aber unabhängig von den Berufsjahren.
Oh ja, wir vergleichen weltweit Gehälter ohne zu berücksichtigen, dass es unterschiedliche Lebenshaltungskosten gibt, dass man als Deutscher ein Unternehmer zum Teil die Sozialleistungen zahlt, während in den USA es der Arbeitnehmer macht, usw.