
Der Funky Cat ist ein Cooler Flitzer. (Foto: Ora GWM)
Eine neue Partnerschaft zwischen dem chinesischen Automobilkonzern Great Wall Motor (GWM) und der Emil-Frey-Gruppe aus der Schweiz will gleich zwei neue Automodelle nach Deutschland bringen: einen vollelektrischen Flitzer und ein luxuriöses SUV mit Hybridantrieb.
Die beiden Fahrzeuge stammen von zwei unterschiedlichen Marken. Bei dem City-Flitzer handelt es sich um das Modell Funky Cat von Ora GWM, was die reine Elektromarke von GWM darstellt. Das zweite Modell ist der Coffee 01 von Wey. Wey ist ebenfalls eine Marke von GWM und konzentriert sich auf Premium-SUV. Der Coffee 01 hat einen hybriden Antrieb und bringt einige Premium-Features wie Augmented Reality und Gesichtserkennung mit.
Emil Frey bringt die Expertise mit
Die Emil-Frey-Gruppe bringt dabei die Expertise mit, um die chinesischen Modelle im deutschen Markt an den Start zu bringen. Unter anderem kümmern sie sich um Import, Distribution, Logistik und Aftersales für Ora.
Auf der Paris Motorshow 2022 im Oktober wollen die beiden Marken einen Einblick in die Produktpalette bieten, im vierten Quartal dieses Jahres ist die Markteinführung hierzulande geplant.
„Für GWM ist dies ein Meilenstein auf dem Weg nach Europa, dieses Kooperationsprojekt mit Emil Frey stellt die Weichen für unseren Markteintritt und für den Weg zu unseren Kunden, die unsere Fahrzeuge erwarten“, sagt Xiangjun MENG, Head of Europe Market von GWM, zu der Partnerschaft.
Das können die neuen Autos
Laut der UK-Seite von Ora bekommt ihr die First-Edition des Ora Funky Cat für rund 38.000 Euro. Die Preise in Deutschland können natürlich abweichen. Der kleine Flitzer hat eine Reichweite von 310 Kilometern, acht Jahre Garantie auf die Batterie und ist innerhalb von 42 Minuten von 15 auf 80 Prozent geladen.
Der Coffee 01 von Wey schafft immerhin 150 Kilometer elektrische Reichweite mit seiner 40 Kilowattstunden großen Batterie. Wenn ihr ihn über den CSS-Port ladet, kommt er von 0 auf 80 Prozent in 53 Minuten. Zu den Highlight-Features gehören ein Head-up-Display, ein 14,6-Zoll-Touchscreen und LED-Matrix-Scheinwerfer mit Laser-Fernlicht. In Deutschland soll das SUV bei rund 50.000 Euro starten.
Interessant: innerhalb von 42 Minuten von 15 auf 18 Prozent ?
Danke fürs Lesen und für den Hinweis. Ist korrigiert.