Oracle packt aus: So viel verdient Google mit Android
Oracle ging bei Android leer aus
Das Rechtsstreit zwischen Oracle und Google bringt Zahlen ans Tageslicht, die der Android-Betreiber eigentlich als streng vertraulich eingestuft hat. Eine Anwältin verriet vor Gericht, dass der Technologiekonzern mit Android seit 2008 einen Umsatz von 31 Milliarden US-Dollar sowie einen Gewinn von 22 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat.
Google war über die Veröffentlichung der Zahlen verärgert, da diese „hochsensibel“ und nur für die Anwälte bestimmt seien – was auf eine indirekte Bestätigung der Informationen hindeutet. Oracle will sich vor Gericht Schadenszahlungen in Höhe von einer Milliarde US-Dollar erkämpfen, weil Google für die Nutzung der Java-Software dessen Eigentümer nie kompensiert hat.
Milliarden-Deal mit Apple
Die Oracle-Anwälte veröffentlichten noch weitere unangenehme Details. So hat Google im Jahr 2014 Apple offenbar eine Milliarde US-Dollar gezahlt, um seine Suchleiste am iPhone zu behalten. Gerüchte über derart hohe Zahlungen, um auf iOS sichtbar zu bleiben, gab es schon länger.
Stimmen die Behauptungen des Klägers, so verdient Apple in einem Geschäftsquartal mehr mit dem iPhone als Google bisher insgesamt mit Android.
Der Vergleich Android – iPhone ist allerdings Quatsch, denn Android ist ja nur das Betriebssystem während iPhone ja die Hardware (inkl. Betriebssystem) ist. Da man beim iPhone die Kosten zwischen Betriebssystem und Hardware nicht aufteilen kann müssten bei einem seriösen Vergleich auch bei Android die Hardwareumsätze (von Samsung, LG, Motorola etc.) eingerechnet werden.
22:31 also G:U von 70.9% also Marge von 29%.
Oder G:U 1:1.41 (1.409)
Welche Bewertungen sind dafür aktuell ?
Von 22 Milliarden Gewinn kann man natürlich keine Updates bezahlen oder die neuen Apps beim (von Google gekauften!) VirusTotal hochladen oder sich die Checksummen böser Apps merken. Windows95-Updates brauchten nie Hersteller-Support als Blockierer, Verhinderer und Zeitverzögerer für Sicherheits-Updates weil jeder Hersteller sein Windows update-inkompatibel selber zusammenstellen musste. M$ sind inzwischen oft eh leider die Besseren…
https://t3n.de/news/android-apps-installation-google-suche-672285/
oder besser noch
google: site:t3n.de play store malware
http://www.golem.de/news/video-john-mcafee-ruft-zum-deinstallieren-der-mcafee-software-auf-1306-99897.html
Bloatware-PCs kann und sollte man problemlos fresh installieren. Wieso geht das beim viel moderneren GPL-LINUX-Android nicht ? L-GPL mit Anti-Tivo-Klausel findet fast nur ich gut… Denn nicht jeder kann sich ständig neue Geräte kaufen und Elektroschrott produzieren. Oldtimer oder Autos die nicht 1 Tag nach 2 Jahren kaputtgehen und den Auto-Alters-Schnitt von hier ich glaube 8 Jahren gibts auch nur weil die Leute nicht alles weggeworfen haben und es Ersatzteile gibt.
Wie hoch ist das Budget von Cyanomodgen welche einen Großteil der Weiterentwicklung bewirken weil man ohne CyanoGenMod(?) faul herumsitzen und sich ständig neue Nexus auf Kleinanleger-Kosten von den dicken Gewinnen leisten kann und alle anderen die keine neuen Android-Geräte und SmarTV-Updates kriegen haben halt Pech gehabt…