Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Verbesserte PC-Kühlung? Das passiert, wenn ein Computer direkt auf einen großen Lüfter gebaut wird

Die Belüftung eines PCs ist enorm wichtig, damit die Komponenten nicht überhitzen. Aber lohnt es sich dann nicht, den Computer einfach aus einem gigantischen Lüfter zu bauen?

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Kann ein gigantischer Lüfter ein guter PC sein? (Foto: Shutterstock/DarwelShots)

Wer schon mal selbst einen PC zusammengebaut hat, dürfte direkt nach dem ersten Start einige Temperaturtests gemacht haben. Denn wenn die Kühlung nicht richtig verbaut wurde, heizen sich die einzelnen Komponenten nach und nach ungehindert auf. Mittel- und langfristig können sie dadurch Schäden davontragen.

Anzeige
Anzeige

Da eine gute Belüftung wichtig ist, haben sich einige Content-Creator:innen der chinesischen Videoplattform Bilibili gedacht, dass man das Gehäuse ja auch gleich weglassen könnte. Stattdessen setzt man Mainboard, CPU und Kühlblock direkt in einen großen Lüfter, der sich auch noch besonders schnell dreht.

So gut funktioniert der Lüfter-PC

Der PC besteht dabei zunächst aus einem Mini-ATX-Motherboard, einer Intel-CPU und einem Kühlblock. Der bekommt aber keinen eigenen Lüfter spendiert, wie es normalerweise der Fall wäre. Das macht sich auch in ersten Tests bemerkbar: Dort steigt die Temperatur der CPU auf 100 Grad Celsius an und verweilt dort.

Anzeige
Anzeige

Um die Temperaturen zu verbessern, drucken die Content-Creator:innen kurzerhand einen übergroßen Lüfter, der als Basis für den PC dient. Alle Komponenten werden einfach in den Mittelpunkt des übergroßen Lüfters gesetzt. Nach dem Anschalten dreht sich der PC schnell um sich selbst. Doch hat das Auswirkungen auf die Temperatur der CPU?

Anzeige
Anzeige

Die Antwort: Nein, die CPU blieb trotz der Umdrehungen bei 100 Grad Celsius im Betrieb. Allerdings stürzte das System durch die ungewöhnliche Bauart auch nicht ab. Einziger Nachteil: Nach kurzer Zeit flogen Teile des selbst gedruckten Lüfters durch die Gegend, wenig später der Kühlblock, der auf der CPU aufgesetzt war. Nachahmen ist also definitiv nicht zu empfehlen.

Das dümmste Gaming-Zubehör aller Zeiten Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige