Fundstück
Pegman – das StreetView-Männchen im Portrait
Wer Google Maps und StreetView häufig nutzt, wird ihn kennen: den kleinen Pegman. Das orangefarbene Männchen, dass dir beispielsweise in dem Kartendienst zeigt, wo du dich gerade befindest, war allerdings nicht immer in dieser Form angedacht. Hin und wieder hat man es neu erfunden. Manchmal nur für kurze saisonale Ereignisse. Manchmal auch nur am Reißbrett. Der Name des kleinen Rackers ist übrigens von dem Begriff „clothes peg“ abgeleitet – was soviel heißt wie Wäscheklammer. Pegman hat nämlich eine große Ähnlichkeit mit den amerikanischen Pendants unserer Wäscheklammern. Machen wir uns auf die Reise und schauen uns an, welche Formen und Farben dieser Internet-Promi bereits hatte.
1 von 10

Für bestimmte Orte hat man den Pegman auch modifiziert. In der Telegraph Street der Stanford University wurde er zum Hippie. Auf dem Flugplatz des Kennedy Air Centers wurde er zum Astronaut.

Zu Halloween gab es auch schon einmal ein Kostüm. Der Frosch beispielsweise basiert auf einem, das Germicks Mutter ihm einmal gebastelt hatte.
- Happier travels through Street View with Pegman – Google Maps
- Pegman: Google’s Weird Art Project Hidden In Plain Sight – buzzfeed.com
- Google Maps Engine Lite: Kostenlose Karten im Eigenbau – t3n News
- Google Street View: Blick in die Todeszone nach Fukushima-Katastrophe – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Mein Favourit ist der Hippie :) Netter Beitrag.