Der Umsatz mit Spielkonsolen in den USA erreichte im Februar 2021 nach Angaben des Marktforschungsunternehmens NPD den Wert von 406 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 121 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und ist der höchste Wert seit Februar 2011. Hauptumsatztreiber war die Nintendo Switch, von der mehr Einheiten in einem Februar verkauft wurden als von jeder anderen Konsole mit Ausnahme der Nintendo Wii im Jahr 2009. Aber auch Sony profitiert von der Entwicklung.
Noch immer kommt Sony nicht mit der Herstellung der Playstation 5 hinterher und kann daher nicht die gesamte Nachfrage decken. Nach Angaben des NPD-Analysten Mat Piscatella ist die PS5 aber dennoch schon jetzt die am schnellsten wachsende Konsolenplattform der USA aller Zeiten. Zumindest wenn wir die Umsätze innerhalb der ersten vier Monate nach Verkaufsstart als Grundlage nehmen.
Playstation 5: Angebot dürfte weiterhin hinter der Nachfrage zurückbleiben
Ende Februar hatte Playstation-Chef Jim Ryan erklärt, dass sich die Produktionszahlen in den kommenden Monaten langsam stabilisieren sollten. Ab der zweiten Jahreshälfte rechnet Ryan daher mit „anständigen Zahlen“. Dennoch hält es der Playstation-Boss offenbar für unwahrscheinlich, dass Sony bis zum Weihnachtsgeschäft genug Konsolen herstellen kann, um die gesamte Nachfrage zu decken.
Ryan hält nach eigenen Angaben aber dennoch an dem Ziel fest, 2021 mehr Einheiten zu verkaufen, als von der Playstation 4 im ersten Verkaufsjahr abgesetzt wurden. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste Sony 14,9 Millionen Konsolen unters Volk bringen. Nach Unternehmensangaben hat Sony innerhalb der ersten zwei Monate nach Verkaufsstart 4,5 Millionen Einheiten der Playstation 5 abgesetzt.
Ebenfalls interessant: Playstation 5 gesucht: Mit diesen Tricks erhöht ihr eure Chancen