
Seit einem Monat wissen wir, dass der japanische Unterhaltungsmulti Sony an einer neuen Version des Headsets Playstation VR (Virtual Reality) arbeitet. Nun zeigt das Unternehmen die zugehörigen Gamepads, die sich technisch am aktuellen Dualsense-Controller der nach wie vor kaum erhältlichen Playstation 5 (PS5) orientieren.
Sony setzt für sein kommendes VR-Headset auf zwei Gamepads – eines für jede Hand. So handhaben es auch die Wettbewerber Oculus und Valve. Der Vorteil, der durch die neuen adaptiven Trigger, die spürbaren Widerstand beim Drücken leisten, aus dem Dualsense der PS5 noch verstärkt wird, besteht darin, dass Spieler haptisches Feedback für jede Hand einzeln empfangen können.
Damit soll sich das Bewegen in einer virtuellen Welt noch realistischer anfühlen. Unter anderem sollen Spieler so laut Sony feststellen können, ob sie „durch Felswüsten wandern“ oder „die Waffen im Nahkampf schwingen“.
Natürlichere Handbewegungen beim Spielen will der neue Controller dadurch ermöglichen, dass er erkennt, wo die Finger am Gamepad anliegen. Das soll auch funktionieren, wenn kein Druck auf den Controller ausgeübt wird. An der Unterseite des Gamepads verbaut Sony einen Ring, der das räumliche Tracking der Bewegungen übernehmen soll.
Playstation 5 gesucht: Mit diesen Tricks erhöht ihr eure Chancen
Die Zweiteilung des Dualsense-Pads stellt Sony vor ein konstruktives Problem. Schon bisher gab es Grip- und Triggertasten für rechte und linke Hand. Die braucht Sony nun also lediglich pro Controller zu trennen. Alle anderen Tasten nebst Analog-Stick gab es indes nur einmal. Das löst Sony nun so, dass jedes Gamepad einen eigenen Analog-Stick erhält. Die Dreieck- und Quadrat-Tasten wandern zum linken, die Kreuz- und Kreis-Tasten zum rechten Controller.
Anders als bei der bisherigen Playstation VR soll die nächste Generation mit einem einzelnen Kabel an die PS5 angeschlossen werden können. Das wird den Nutzungskomfort deutlich verbessern.
Die schlechte Nachricht: Sonys neue Playstation VR wird nicht mehr im Jahr 2021 auf den Markt kommen. Nachdem es ohnehin nicht genügend PS5 für alle Interessenten gibt, ist das aber wohl zu verschmerzen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team