
PS5. (Bild: Sony)
Am 14. April 2021 steht das von vielen sehnsüchtig erwartete Software-Update von Sonys Playstation 5 an. Das weltweit eingeführte Update wurde von Senior Vice President Hideaki Nishino, der für „Platform Planning & Management“ zuständig ist, in einem Blogpost angekündigt.
Bis jetzt blieben PS5-Nutzer unter sich. Das ändert sich nun. Sony hat ein generationsübergreifendes Share Play entwickelt, das es PS4- und PS5-Nutzern möglich macht, gemeinsam auf eine Konsole zuzugreifen und in Partys miteinander zu kommunizieren. So können auch endlich im Koop-Modus online Spiele gezockt werden, selbst wenn einer der Nutzer nicht die Konsole der neuesten Generation besitzt. Der Controller wird praktisch virtuell weitergereicht.
Auch die Personalisierungsoptionen der Playstation wurden erweitert und verbessert. Im Game-Base-Menü können die Spieler jetzt sehen, was Freunde und Kollegen gerade so zocken, und Benachrichtigungen für alle bestehenden Partys aktivieren oder deaktivieren, um nichts mehr zu verpassen. Wen das Gequatsche der anderen während des Spielens stört, der kann jetzt ganz einfach die Lautstärke der einzelnen Sprachchats der anderen Spieler regulieren oder diese direkt stumm schalten.
Neue Speichermöglichkeiten und schnellere Updates
Eine der Verbesserungen ist auch die Möglichkeit, PS5-Spiele auf einem externen USB-Laufwerk zu speichern. Bisher befanden sich die Spiele ausschließlich auf dem internen Speicher der Konsole. Durch die neue Funktion kann so ganz einfach die Speicherkapazität extern erhöht werden. Außerdem erfolgt das erneute Installieren eines Games von einem externen Laufwerk deutlich schneller, als wenn das Spiel aus dem Store geladen oder von einer CD kopiert werden muss.
Schneller da sein werden zukünftig auch Spiele-Updates. Sofern der Vorab-Download aufseiten der Spieleentwickler aktiviert wurde, werden Updates automatisch heruntergeladen, selbst wenn die Konsole sich im Ruhemodus befindet. Dafür muss allerdings auch auf der Playstation ein Haken bei „Automatische Updates“ gesetzt werden.
Schon genial, was man alles für Features auf der PS5 nutzen kann … wenn man denn eine hätte.