Playstation: Ein Dokument zeigt, wie ein erfolgreicher Pitch aussieht

Playstation muss überzeugt werden, damit sie Geld für ein Spiel geben. (Grafik: Sony)
Die ersten drei Teile des Jump-and-Run-Klassikers „Sly Cooper“ wurden von Sucker Punch Productions für die Playstation 2 entwickelt. Den vierten Teil übernahmen dann die Entwickler von Sanzaru Games. Wie es aber zu diesem Spiel kam, zeigen jetzt einige veröffentlichte Dokumente.
Mitglieder der Sly-Modding-Community haben kürzlich eine Reihe von Dokumenten erhalten, die aus dem ursprünglichen Pitch für „Sly 4“ stammen. Diese Dokumente geben einen spannenden Einblick hinter die Kulissen und zeigen, wie Entwickler Genehmigungen oder Gelder von großen Unternehmen wie Sony erhalten, um Spiele wie „Sly 4“ für die jeweiligen Konsolen zu entwickeln.
Die Präsentation von „Sly Cooper: Jagd durch die Zeit“ stammt bereits aus dem Jahr 2008/2009 und konzentriert sich ausschließlich auf eine Handheld-Version des Spiels. Das Game erschien im Jahr 2014 sowohl für die PS Vita als auch für die Playstation 3.
Die sechsminütige Videopräsentation durchläuft die Geschichte der Sly-Serie und schlüsselt dabei auf, warum das Spiel mit seinem Gameplay so perfekt auf die Vita passen würde. Dabei werden verschiedene Szenarien vorgestellt, um Playstation davon zu überzeugen, dem Spiel offiziell grünes Licht zu geben. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, zu veranschaulichen, dass alle Funktionen, die die Vita zu bieten hat, auch im Game ihren Platz finden. Gerade auf die Bewegungssteuerung des diebischen Waschbär-Charakters via Touchscreen wurde Wert gelegt.
Neben dem Haupt-Pitch schafften es auch einige Konzept-Zeichnungen in die Präsentation, die zeigen sollten, wie das fertige Spiel später ungefähr aussehen soll. Außerdem werden einzelne Spielelemente auf einigen Slides genauer vorgestellt.

Auf den einzelnen Slides wird detailliert auf das Spielprinzip eingegangen. (Grafik: Sanzaru/Sony)
Wer sich selbst ein Bild von der ganzen Präsentation machen will, kann die Originaldokumente bei Reddit herunterladen. Einige Sachen gibt es auf jeden Fall noch zu entdecken.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team