PlexConnect: Eigene Mediafiles ohne Jailbreak auf dem Apple TV abspielen [Video]
![PlexConnect: Eigene Mediafiles ohne Jailbreak auf dem Apple TV abspielen [Video] PlexConnect: Eigene Mediafiles ohne Jailbreak auf dem Apple TV abspielen [Video]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2013/06/plexconnect_vorschau.jpg?class=hero)
Als Apple vor einigen Monaten den neuesten Apple TV in der dritten Generation vorstellte, machten sich viele Serien- und Filmgucker große Hoffnungen darauf, endlich den perfekten Mediaplayer gefunden zu haben. Immerhin hat Apple die nervige 720p-Limitierung der Vorgänger aufgehoben. Und da lag der Gedanke doch nahe, das Gerät wie die Vorgänger mit einer Software wie etwa XBMC betreiben, und somit auf die eigenen Medieninhalte zugreifen zu können. Aber Pustekuchen. Der Apple TV 3 ist bisher absolut Jailbreak-sicher, und damit für Leute mit Offline-Mediendateien größtenteils nutzlos.

PlexConnect gaukelt der Trailer-Funktion des Apple TV etwas vor und liefert die Inhalte der Plex-Bibliothek aus. (Bild: elan.plexapp.com)
PlexConnect gaukelt der Trailer-Funktion etwas vor
Mit PlexConnect bringen uns drei Entwickler endlich die lang ersehnte Lösung für dieses Problem. Basierend auf dem Mediaserver Plex lässt sich der Apple TV nämlich austricksen.
- Auf einem Rechner im selben Netzwerk wie der Apple TV muss ein Plex-Server installiert und gestartet werden. Die Software gibt es kostenlos auf der offiziellen Plex-Homepage.
- Nun muss PlexConnect entpackt und konfiguriert werden. Dazu einfach in die „Settings.py“ den lokalen DNS-Server (meistens der Netzwerk-Router) eintragen.
- Anschließend startet man das kleine Python-Script PlexConnect auf diesem Rechner über den Terminalbefehl „sudo ./PlexConnect.py“. Das Script arbeitet nun als kleiner DNS-Server und wartet auf Anfragen.
- Ändert man den DNS-Eintrag in den Netzwerkeinstellungen des Apple TV auf den besagten Rechner, so fängt der alle Anfragen an den iTunes-Server ab, und beantwortet sie mit seinen eigenen, lokalen Inhalten aus der Plex-Bibliothek.
- Die Plex-Inhalte findet man innerhalb der „Trailer“-Funktion des Apple TV
- Dabei imitiert PlexConnect die XML-Struktur der Apple-Inhalte. Der Apple TV „glaubt“ also, eigentlich Filmtrailer auszuliefern. So können User ganz bequem in den Plex-Kategorien stöbern und beliebige Film-Dateien abspielen. Wenn die Plex-Bibliothek ordentlich angelegt ist, gibt es dazu auch alle Meta-Informationen, wie Poster, Beschreibungen und Bewertungen.

Gestartet werden die Plex-Inhalte einfach über die Funktion „Trailer“.
OpenSource: Bereits erste Verbesserungen an PlexConnect
Da es sich bei PlexConnect um eine quelloffene Software handelt, gibt es inzwischen einen ersten, modifizierten Ableger, der einige Probleme mit der Bilderanzeige beheben soll. Eine schriftliche und bebilderte Anleitung auf Englisch gibt es hier. Wir haben den ganzen Prozess für euch aber auch auf Video gebannt und zeigen, wie ihr innerhalb von ein paar Minuten endlich eure eigenen Medien auf einem Apple TV abspielen könnt.
Weiterführende Links
- Offizieller Blog-Eintrag von Plex zum Thema PlexConnect – PlexApp.com
- Offizielle Plex-Homepage – PlexApp.com
- Ursprüngliche PlexConnect-Anwendung – github.com
- Verbesserte, aktualisierte PlexConnect-Anwendung – github.com
- Bebilderte, englische Installationsanleitung – github.com
Bildquelle für das Vorschaubild: forums.plexapp.com / User „TomFrost“
Das apple3tv war neulich als Aktionsangebot für 77€ zu haben. Schade das der Artikel nicht ein paar Tage früher kam.
Das apple2tv ist leider nur 720p und das apple3tv leider nicht jailbreakable.
Ist Plex kostenfrei oder habe ich das überlesen ? Auch bei quelloffener Software sind manchmal Gebühren fällig wenn es zB nur für Privateinsatz kostenlos ist.
Oder die Clients sind überwiegend kostenlos, die Serversoftware (twonkyvision beispielsweise glaube ich) kostet Geld oder ist limitiert.
Kann man ohne Tricks mit appleTV auf sein iTunes unter Windows oder macos zugreifen oder nur auf bezahlinhalte und Trailer bei Apple.com ? Sowas interessiert vor dem Kauf vielleicht einige die ihre musikCDs in iTunes eingelesen haben oder zb-Aufnahmen mit dem PVR oder tv auf USB-Stick haben. Gleiches für Mediatheken ? Interessant wären also Plex-Module für die ÖR-mediatheken oder lokale VDR.
Euch ist hoffentlich schon klar, dass Apple das garantiert mit einem der kommenden Updates wieder „beheben“ wird, oder? Da sollten wir alle uns mal nicht zu früh bzw. nur kurz freuen ;-)
Also bei mir hat das alles bestens funktioniert.
Allerdings funktioniert danach der Aufruf von z.B. Watchever oder der YouTube App nicht mehr. Also den nativen ATV Apps. Es wird keine Verbindung gefunden.
Hat das noch jemand? Soll datt so?
Sehe zwar die Filme, kann sie aber nicht abspielen…..!
Meldung: „Trailer nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später“
Was mache ich falsch?
Gruß Peter