Post-Cookie-Area: Neues Google-Tool zur Messung kommt nächstes Jahr

Google baut sein Google-Ads-Angebot aus. (Foto: DANIEL CONSTANTE / Shutterstock)
Google bringt 2024 ein neues Tool für den Umgang mit First-Party-Data auf den Markt: den Google Ads Data Manager. Er soll die Arbeit mit Erstanbieterdaten und den Google-Anzeigelösungen vereinfachen. Das Tool funktioniert ohne Browser-Cookies.
Werbetreibende sollen mit dem Tool in der Lage sein, verschiedene Daten zu verbinden – etwa aus dem Customer-Relationship-Management, kurz CRM. Zudem sollen auch andere Tools wie Shopify Audiences damit verbunden werden können. Durch die Verknüpfung der Daten soll insgesamt die Arbeit mit den First-Party-Daten vereinfacht werden.
Zudem soll der Google Ads Data Manager eine kollaborative Schnittstelle bieten, die sowohl für Marketer:innen als auch Analyst:innen nützlich sein soll. Bisher, so heißt es in der Google-Mitteilung, „konnte das Erstellen dieser Verbindungen bedeuten, dass Techniker oder Analysten Aufgaben duplizieren mussten, einschließlich benutzerdefinierter Abfragen“. Mit dem neuen Tool soll dies nicht mehr notwendig sein.
Wann das neue Tool genau kommt, hat Google noch nicht bekannt gegeben – als Zeitraum ist nur der Anfang des nächsten Jahres vorgesehen. Der Fokus auf die Arbeit mit First-Party-Data geht auf das für 2024 angekündigte Ende der Cookies von Drittanbietern ein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team