Powerconf S3: Anker bringt neuen Konferenzlautsprecher für wenig Geld
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Ab dem 17. August 2020 liefert Anker seinen neuen Konferenzlautsprecher Powerconf S3 auch in Deutschland aus. Das Gerät wird für 119,99 Euro etwa bei Amazon* angeboten. Mit der Prime-Lieferung des E-Commerce-Riesen ist eine Lieferung für den nächsten Werktag möglich. Wer also dringend auf der Suche nach einem günstigen Konferenzsystems ist, kann sich hier schnell ausstatten.

Der Powerconf S3 arbeitet per Bluetooth auch mit Smartphones zusammen. (Foto: Anker)
Das sind die Specs des Anker-Systems
Ankers Powerconf S3 ist ein Konferenzlautsprecher, der mit sechs Mikrofonen ausgestattet auch größere Räume und Teams abdecken können soll. Mit 24 Stunden Sprechzeit käme der Powerconf S3 sogar für Marathonsitzungen infrage. Die Anordnung der Mikrofone soll so gewählt sein, dass jeder Winkel des traditionellen Besprechungsraums abgedeckt ist. Stimmen soll die Elektronik des Powerconf sauber voneinander trennen können, sogar, wenn mehrere Personen gleichzeitig sprechen.
Neben der Trennung der einzelnen Sprecher verspricht Anker ebenso einen Lautstärkenausgleich. So sollen Stimmen unabhängig von der Entfernung zum System stets gleichbleibend laut und klar übertragen werden. Dabei will der Powerconf S3 Nachhall und Echo auf ein Minimum reduzieren. Der aktive Sprecher kann dabei selbst überprüfen, ob das System ihm aktiv lauscht, denn der Anker lässt eine LED in Richtung des erkannten Sprechers leuchten.

Das System eignet sich auf für Teams. (Foto: Anker)
Installationslos einsatzfähig
Der Anker Powerconf S3 benötigt keinerlei Installationsprozesse. Er kann per Bluetooth oder USB-C mit jedem Computer verbunden werden und ist ohne Weiteres innerhalb der gängigen Konferenzdienste wie Skype, Google Hangouts, Facetime, Zoom, Webex, Gotomeeting, Chromebox, Jitsi und vielen mehr zu verwenden.

Das System ist überaus kompakt. (Foto: Anker)
Eine eigene App bietet Zugriff auf die Einstellungen zu den LED-Anzeigen, dem Standby-Modus, dem Akkustand, der Lautstärke und dem Betriebsmodus. Der Anker Powerconf S3 ist kompakt und wird mit einem Etui geliefert, in dem er sicher transportiert und in jeder Laptop-Tasche verstaut werden kann. Zudem taugt er als Powerbank und erlaubt das Laden externer Geräte per USB.
Passend dazu: Zoom-Alternativen: Videokonferenz-Software im Vergleich