Mit sehr hohen globalen Inflationsraten und ungünstigen Währungstrends, die sich auf die Verbraucher auswirken, begründete Sony die Erhöhung des Preises der Playstation 5.
Wir wollen eure Meinung:
Die Konsole kostet in Europa künftig 549,99 Euro für die Version mit Ultra-HD-Blu-Ray-Laufwerk. Die PS5 in der rein digitalen Variante gibt es für 449,99 Euro. Dies bedeutet einen Preisanstieg von zehn Prozent.
Für den Endnutzer ändert sich am Produkt jedoch nichts als der Preis. Doch ist das am Ende wirklich gerechtfertigt, wenn der ganze Stress um die ohnehin schlecht verfügbare Konsole nach wie vor präsent ist?
Was denkt ihr über die Erhöhung des Preises der Playstation 5? Wartet ihr, bis der Preis wieder günstiger wird, oder werdet ihr auch mit 50 Euro mehr noch zuschlagen? Schreibt es uns doch in die Kommentare.
Hallo, solange die Kommentare unter der gefühlten “kilometerlangen” Werbekolonne publiziert werden, braucht niemand bei t3n sich zu wundern dass kaum jemand sich unter solchen Umständen zu Wort meldet und auch nicht viel mehr diese Kommentare auch tatsächlich lesen möchten (jedenfalls auf dem Smartphone) und das ist schade.
Nun zum Preis der Playstation. Ich denke dass auch für 450-500 € die Playstation 5 ein sehr faires Angebot bleibt, da man für den Preis gerade eine Mittelklasse Grafikkarte erwerben kann. Wenn man einen Mittelklasse Gaming PC erwerben möchte, dann kommt man kaum unter 1000 € dazu. Die PS5 bietet nochmals den Vorteil gegenüber der PCs, dass Sie eine Gesamtlebensdauer von 7-8 Jahren mit immer neuen Titel die die Hardware bis auf äusserstes ausreizen. Beim PC, gehört das Teil nach spätestens 4 Jahren zum alten Eisen. Ich schreibe das und bin trotzdem ein PC Gamer. Gut, die 500 € für die Playstation muss man trotzdem erst einmal haben.
Ich wäre ja happy mal eine zu dem preis zu finden sehe immer nur Konsolen für 700-900 euro