Presto: Diese Maschine soll verpackte iPhones mit aktuellster Software versorgen

iPhone-Käufer:innen kennen es: Noch vor der Übernahme der Daten des alten iPhones wird in aller Regel ein Update der iOS-Software auf die aktuellste Version fällig. Je nach deren Größe kann der Vorgang eine ganze Weile dauern. Und er schmälert natürlich die Freude am eben erst erworbenen Gerät.
Update-Maschine für verpackte iPhones
Nun berichtet die französische Tech-Publikation iGeneration über ein angeblich Presto genanntes System – und hat sogar zwei Bilder dazu am Start. Apple scheint demnach an einer Maschine zu arbeiten, die die Aufgabe hat, iPhones drahtlos zu aktualisieren.

Das soll Presto sein. (Bild: iGeneration)
Eines der von iGeneration veröffentlichten Bilder zeigt zwei übereinander gestapelte Presto-Geräte mit jeweils sechs Aufnahmefächern für iPhones. Jedes Fach ist mit Markierungen versehen, die dabei helfen sollen, Telefone unterschiedlicher Größe korrekt auszurichten.
Presto nutzt verschiedene Funktechnologien
Wie Apple-Experte Mark Gurman von Bloomberg erfahren haben will, verwendet Presto „Magsafe und andere drahtlose Technologien“, um das Telefon einzuschalten, das Update aufzuspielen und es wieder auszuschalten. Wie das genau funktionieren soll, ist nicht klar. Laut iGeneration sollen die Geräte zudem mit speziellen Servern verbunden sein, die 24 Stunden vor der allgemeinen Freigabe auf Software-Updates zugreifen können.
Laut Gurman befinden sich die Presto-Geräte in den Vereinigten Staaten in einer begrenzten Testphase, die kurz vor dem Abschluss stehen soll. Schon im April würden die Prestos demnach breit ausgerollt werden sollen.