Luftbrücke für die PS5: Sony will Weihnachten retten – mit Boeing 747

Eine Boeing 747 von Korean Air landet in London-Heathrow. (Foto: Abdul N Quraishi - Abs / Shutterstock)
Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass die Playstation 5 auf den Markt gekommen ist. Waren die Lieferengpässe und der ständige Ausverkauf am Anfang noch irgendwie nachvollziehbar, reiben sich Interessenten mittlerweile nur noch verwundert die Augen, dass es immer noch nicht möglich ist, spontan eine der Konsolen zu einem halbwegs akzeptablen Preis zu ergattern.
Gerade im heranrauschenden Weihnachtsgeschäft eine denkbar ungünstige Situation. Sony versucht händeringend, die Regale wieder aufzufüllen, und kam dafür auf eine eher ungewöhnliche Idee. Wie die britische Sun berichtet, landeten am Londoner Flughafen Heathrow mehrere Boeing 747 aus der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. An Bord: Paletten voll mit neuen PS5-Konsolen. Insgesamt drei dieser Maschinen sind in Großbritannien gelandet. Zwei weitere sollen bis Mitte November folgen. Sony chartert dafür extra von Korean Airlines betriebene Frachtflugzeuge. Zwölf Sattelschlepper wurden benötigt, um die Konsolen vom Frachtbereich des Flughafens zu den Distributionszentren auf der ganzen Insel zu befördern.
Wie eine interne Sony-Quelle der Sun verriet, möchte Sony seine Fans nach vielen Problemen mit der neuen Konsole bei Laune halten. „Eine phänomenale Operation ist im Gange, um die britischen Regale mit PS5-Konsolen zu Weihnachten aufzufüllen.“ Die Quelle spricht dabei von einer „beispiellosen Luftbrücke“.
Die ersten PS5-Sonderflüge haben bereits Wirkung gezeigt. Anfang Oktober hatten nur vier Geschäfte im Vereinigten Königreich Konsolen auf Lager. In den letzten zwei Wochen konnten immerhin schon 13 Einzelhändler liefern.
Durch die kostenintensivere Luftbrücke umgeht Sony die aktuellen Probleme beim Schiffstransport, der ohnehin deutlich länger dauert und bei dem sich nicht schnell und spontan auf Lieferengpässe reagieren lässt. Ob eine ähnliche Aktion auch für das europäische Festland geplant ist, gab Sony nicht bekannt. Zu wünschen wäre es.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Na prima, dann liegen viele Sony PS5 Konsolen, die nicht zum Händler kommen wegen fehlender Lkw-Fahrer am Flughafen in Großbritannien rum – schöne Bescherung!