Punktesammeln beim App-Einkauf: Googles Play Points kommen nach Deutschland

Googles Play-Store bekommt eine Bonusprogramm. (Foto: Creative Caliph / Shutterstock.com)
Nachdem das Bonusprogramm bereits in einigen Ländern gestartet ist, kommt Play Points jetzt auch nach Deutschland. Wie bei Kundenbindungsprogrammen dieser Art üblich, erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer für jeden Einkauf im Play-Store Punkte. Die wiederum können dann gegen Play-Store-Guthaben eingetauscht werden. Außerdem können Punkte in ausgewählten Apps und Spielen auch direkt für üblicherweise kostenpflichtige Zusatzinhalte genutzt werden.
Wie viele Punkte ihr pro ausgegeben Euro erhaltet, richtet sich nach euren bisherigen Ausgaben. Standardmäßig gibt es einen Punkt für jeden ausgegeben Euro. Wer in einem Kalenderjahr 150 Euro im Play-Store lässt, der erreicht die zweite Stufe des vierstufigen Bonusprogramms und erhält fortan 1,1 Punkt pro ausgegebenem Euro. Außerdem gibt es ab dieser Stufe wöchentliche Zusatzprämien.
Wer in einem Jahr 600 Punkte sammelt, der erreicht die dritte Stufe und erhält ab diesem Zeitpunkt 1,2 Punkte für jeden an Google gezahlten Euro. Ab 3.000 Punkten bekommt man 1,4 Punkte pro ausgegebenem Euro und wird bei Supportanfragen bei Google zukünftig bevorzugt behandelt.
Play Points: Bonusprogramm wird nach und nach in Deutschland ausgerollt
Beim Play-Points-Programm könnt ihr euch über diesen Link kostenfrei anmelden. Allerdings wird es offenbar erst nach und nach ausgerollt. Demnach ist es möglich, dass ihr noch ein bisschen warten müsst, bis ihr euch bei dem Kundenbindungsprogramm anmelden könnt. Sobald euch die Play-Points-Funktion zur Verfügung steht, könnt ihr euer Punkteguthaben entweder über die Website oder die App des Play-Stores einsehen.
Ebenfalls interessant:
- Android: Joker-Malware breitet sich weiter aus
- Android 11: Diese Smartphones bekommen das große „R“-Update
- Android 12: Google will Nutzung von alternativen App-Stores erleichtern