Anzeige
Anzeige
News

Quiet Vacation: Wie Millennials heimlich Urlaub machen, ohne Urlaub zu nehmen

Urlaub machen, ohne offiziell Urlaub zu machen? Dieses Phänomen heißt Quiet Vacation und ist laut einer Studie besonders bei Millennials beliebt. Diese Tricks wenden sie dabei an.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Quiet Vacation, zu Deutsch stiller Urlaub, scheint bei Millennials weit verbreitet.  (Foto: Shutterstock/Peera Stockfoto)

Je intensiver die Arbeit ist, desto höher ist bei vielen die Sehnsucht nach Urlaub. Doch das ist nicht immer so leicht umzusetzen. Viele Millennials haben anscheinend eine spezielle Taktik entwickelt, um Urlaub zu machen, ohne offiziell Urlaub zu machen. Wie das geht? Mit Quiet Vacation – zu Deutsch: stiller Urlaub.

Anzeige
Anzeige

Umfrage: Fast 4 von 10 Millennials machten schon Quiet Vacation

So nennt man es, wenn sich Arbeitnehmer:innen eine Auszeit nehmen, ohne offiziell einen Urlaub anzumelden, geschweige denn ihre Chefs darüber zu informieren.

Beliebt ist das laut einer Umfrage von The Harris Poll vor allem bei Millennials. Bei der Umfrage unter 1.170 erwerbstätigen US-Amerikaner:innen gaben fast vier von zehn Millennials an, dass sie sich schon einmal eine Auszeit von der Arbeit genommen haben, ohne ihre Arbeitgeber:innen darüber zu informieren. Im Vergleich dazu gaben das nur 24 Prozent der Generation Z und der Generation X an. Die Umfrage wurde online zwischen dem 26. und 28. April durchgeführt.

Anzeige
Anzeige

Dabei wurden viele der Millennials auch ziemlich kreativ. Sie ergriffen gezielt Maßnahmen, um den Eindruck zu erwecken, als würden sie arbeiten, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall war: 38 Prozent der Millennials gaben an, dass sie ihre Maus nur bewegt hätten, um ihren Status in Messaging-Apps aktiv zu halten.

37 Prozent der Millennials sagten sogar, dass sie absichtlich Nachrichten außerhalb ihrer üblichen Arbeitszeiten verschickten, damit es so aussieht, als würden sie Überstunden machen. Bei der Generation Z taten das nur 27 Prozent.

Anzeige
Anzeige

Unterschied zur Generation Z

Laut Business Insider machen Millennials möglicherweise aufgrund von Generationsunterschieden mehr stillen Urlaub als andere Gruppen. Libby Rodney, Chief Strategy Officer von The Harris Poll, sagte gegenüber CNBC, dass die Generation Z Arbeitgeber:innen, die keine gute Work-Life-Balance bieten, lautstark kritisiere. Millennials dagegen fänden eher eine stille Lösung „hinter den Kulissen“.

Generationsübergreifend gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, im Urlaub beruflich bedingte Anrufe entgegengenommen zu haben. 86 Prozent erklärten, dass sie im Urlaub die E-Mails ihres Chefs lesen würden. Der Übergang von Beruflichem zu Privatem ist demnach oft fließend.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
10 Kommentare
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

NanoPolymer

Man kann sich auch alles schönreden. Faulpelze und Betrüger nennt man so was. Scheint auch eher Arbeiter zu betreffen die Homeoffice machen.

Antworten
Teek

der Kaffeeautomat ist also keine alte Taktik? oder der gelbe Urlaubsschein?

Antworten
Hans Taschentuch

4 von 10 Millennials aber NUR 24% der Generation Z und X… das sind ja sage und schreibe 1%-Punkt Unterschied. Spitzen Artikel

Antworten
Hans Taschentuch

Aha

Antworten
teek

4/10 ist nicht 1/4 ;)

Antworten
teek

ok. das ist jetzt Amerika. also USA… und das lässt sich jetzt wie auf Deutschland oder Europa übertragen?

Antworten
SagIchNicht

„38 Prozent der Millennials gaben an, dass sie ihre Maus nur bewegt hätten, um ihren Status in Messaging-Apps aktiv zu halten.“ – Anfänger.. Wozu gibt es die gute StatusHolder App für Teams? ;)

Antworten
Sag ich nicht 999

…weil es auch andere Programme gibt…

Antworten
Argh

Wann hört dieser Generationsunsinn eigentlich endlich auf? Es ist doch längst belegt, dass es kaum Generationsunterschiede gibt sondern es eher Alterseffekte sind.
Dies zeigt sich ja auch hier. Das Menschen die parallel zur Arbeit gerade vielleicht ein Haus bauen und Kinder groß ziehen, einen höheren Erholungsbedarf haben als Menschen, die gerade erst ins Berufsleben starten oder Menschen, deren Kinder inzwischen aus dem Haus sind, das bald abbezahlt ist, sollte doch jedem einleuchten.

Antworten
Mawil

… Quiet Vacation und ist laut einer Studie … ?!?!?
Welche Studie? wieviel Teilnehmer? Wer hat das untersucht? Wie groß war die Vergleichsgruppe?
Und wie alt waren die Teilnehmer der Vergleichsgruppe?
Gr SCHaaaaaaaaaaaaade
Das ist es, wenn Schreiberlinge sich an Studien und Statistiken heran machen!
… nah aber es kling immer gut: „Nach einer Studie …“

Antworten

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige