Mit dem Rad zur Arbeit: Wenn ihr diese Fotos seht, lasst ihr euer Auto stehen
Frühling braucht kein Mensch, aber Mensch braucht Frühling. Und das erkennt man daran, dass es den Einzelnen wieder an die frische Luft zieht. Besonders der Arbeitsweg erscheint viel erträglicher, wenn das Auto in der Garage bleibt, der Stau mit dem Rad umfahren wird und der Körper sich wieder austoben kann. Vorbei die Zeit, in der man sich morgens vor lauter Kälte ins Auto oder die Bahn gesetzt hat. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Als das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vergangenes Jahr mitgeteilt hat, dass Deutschland einen neuen Pendlerrekord verzeichne, kamen die Analysten nicht umhin, vor den Gefahren zu warnen, die mit stressigen Auto- oder Bahnfahrten einhergehen.
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, lebt gesünder!
Die Palette reicht von körperlichem Stress, der zu Bluthochdruck und Übergewicht führen kann, bis hin zu nachgewiesenen Zusammenhängen zu psychosomatischen Beschwerden wie Erschöpfungszuständen, Verspannungen und Schlafstörungen. Wer radelt, lebt gesünder – so oder so ähnlich könnte der Ratschlag lauten. Und Millionen Deutsche wissen das. Wir haben unsere t3n-Community gefragt, wer sich jetzt wieder mit dem Fahrrad aus dem Haus traut und um ein paar Bilder ihres Arbeitsweges gebeten. Per Twitter haben wir den Aufruf gestartet und eingetroffen sind viele festgehaltene Momente. Die schönsten Bilder haben wir euch in die Bildergalerie eingebettet.
„Mein Arbeitsweg heute wieder so: ‚Lass eine Extrarunde drehen!‘“
Twitter-Nutzer @MacSnider schickte uns Bilder, die saftige grüne Wiesen zeigen und schreibt, dass er jeden Tag an die 26 Kilometer zwischen Blankenfelde und Schöneberg fahre. Dafür brauche er nur 40 Minuten. Mit der Bahn hingegen würde es zwei Stunden dauern, da die Strecke über das Berliner Zentrum führt. Die Twitter-Nutzerin @MissGamingNerd zeigt ein Foto, dass sie zufällig am dem Tag geknipst habe, an dem wir nach Bildern fragten. Sie schreibt, dass ihr Arbeitsweg so genial wäre, dass sie sogar eine Extrarunde drehen würde. Zu sehen ist ein Alsterkanal in der Hansestadt Hamburg. Im Hintergrund der Fernsehturm. Geradezu atemberaubend ist der Morgennebel bei Freiburg. Aufgenommen von Twitter-Nutzerin @HulaLena.
Wer nach den Bildern immer noch nicht überzeugt ist, jetzt im Frühling wieder auf das Fahrrad umzusatteln, hat entweder einen viel zu langen Arbeitsweg, kann es körperlich nicht leisten oder ist schlichtweg faul. Letztere Personen sollten sich jedoch aufraffen. Denn Radfahren lohnt sich. Körper und Geist werden es einem danken! Zum Schluss noch ein Tipp am Rande: Wer angespornt ist, kann unter #Biketowork auch seinen eigenen Arbeitsweg präsentieren. Auf Twitter schart sich eine ganze Fangemeinde um den Hashtag.
Übrigens, auch dieser Beitrag könne dich interessieren: Was ihr am Abend macht, entscheidet über euren Erfolg – eine Stunde reicht