Er ist der Blickfang auf Renaults Strategie-Event am Donnerstag: Der Protototyp des Renault 5 soll zeigen, wie sich der französische Autobauer, dessen Elektro-Portfolio so schnell wächst wie kaum ein anderes, die Verbindung zwischen Moderne und Tradition vorstellt.
Basierend auf dem Kult-Design des R5, aber in zeitgemäßer Interpretation, zeigt der Hersteller ein Fahrzeug, dem der Erfolg gewiss sein dürfte, wenn es denn jemals in Serie gehen sollte, was indes wahrscheinlich ist. Immerhin hat Renault-Chefdesigner Gilles Vidal eine klare Meinung: „Das Design des Renault 5 Prototype basiert auf dem R5, einem echten Renault Kultmodell. Diese Studie verkörpert einfach Modernität, ein Fahrzeug, das seiner Zeit entspricht: urban, elektrisch, attraktiv.“
Leider gibt es zum zunächst nur als Showcar konzipierten Renault 5 keine konkreten Daten. Allerdings pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass Renault vorhaben könnte, die Antriebstechnik des Dacia Spring Electric, der wiederum auf dem für den asiatischen Markt konzipierten Fünftürer City K-ZE basiert, in die traditionsverbundenen Modelle R5, eventuell auch R4, bringen zu wollen.
Entspräche das den Tatsachen, dürften wir einen Stromer mit einem 33-Kilowatt-E-Motor, einem Drehmoment von 125 Newtonmetern, einem schnellladefähigen 26,8-Kilowattstunden-Akku und einer Spitzengeschwindigkeit von 105 Kilometern pro Stunde bei einer Reichweite von 225 Kilometern nach WLTP erwarten.
Dabei dürfte der Renault 5 als Produkt der Kernmarke um einiges teurer ausfallen als der Dacia Spring Electric. Für den gibt es noch keinen offiziellen Preis, gerechnet wird mit Werten ab 18.000 Euro vor Abzug der Umweltprämie.
Der Renault 5 zeigt sich zudem weit weniger luftig als der Dacia Spring und liegt eher wie ein Stein auf der Straße. Die bullige kompakte Optik repräsentiert Sportlichkeit vor Nutzwert. Dabei hat Renault auch Teile des traditionellen Designs umdeuten müssen. Wo früher etwa der sportliche Lufteinlass auf der Motorhaube saß, verbirgt sich jetzt die Klappe für den Anschluss des Ladekabels.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sieht toll aus. Würde ich sofort kaufen.