Eigentlich verbindet Nintendos Switch-Game „Ring Fit Adventure“ bereits ein Rollenspiel mit Fitnesselementen. Dem Twitch-Streamer SuperLouis64 hat der Rollenspiel-Anteil aber offenbar nicht gereicht, daher hat er eine Möglichkeit entwickelt, um mit dem Ring-Fit-Controller auch „Legend of Zelda: Breath of Wild“ zu zocken. Dazu verwendet er den Eingabekonverter Titan Two und ein von ihm entwickeltes Skript. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: SuperLouis64 kann jetzt auf der Stelle laufend die Spielwelt Hyrule erkunden.
„Ich war daran interessiert, zu sehen, wie es wäre, die Steuerung von ‚Ring Fit Adventure‘ zu übernehmen und auf andere Spiele zu übertragen. Anstatt darauf zu warten, dass Nintendo das tut, habe ich beschlossen, selbst eine Version davon zu erstellen“, erklärt SuperLouis64 seine Motivation für das Projekt auf Reddit. Noch gebe es zwar ein paar Bugs, die sollen aber langfristig noch ausgebügelt werden.
Außerdem denkt der Modder darüber nach, statt des kostspieligen Eingabekonverters ein Arduino einzusetzen. Dadurch würde der Preis für das System deutlich sinken und auch für andere Gamer interessant werden. Ring-Fit-Besitzer gibt es immerhin genug. Stand August 2020 hat Nintendo mehr als vier Millionen Exemplare des Fitness-Games für die Nintendo Switch verkauft.
Mit dem Ring-Fit-Controller auch Mario Kart, Dark Souls und Animal Crossing spielen
Wer will, kann mit dem Ring-Fit-Controller nicht nur Zelda spielen, sondern auch die Switch-Games „Mario Kart 8 Deluxe“ und „Animal Crossing“. Für beide Games hat SuperLouis64 entsprechende Skripte auf seiner Website veröffentlicht. Wer beim Joggen auf der Stelle hingegen eine etwas größere Herausforderung sucht, der kann dank dem fleißigen Modder auch versuchen, auf die Art durch die PC-Version von „Dark Souls“ kommen.