
Während Apple von Intel auf ARM umgestiegen ist, könnten Android und Chipentwickler es langfristig mit RISC V statt ARM versuchen. (Foto: Qualcomm)
Bislang setzen Google, Qualcomm, Samsung und Mediatek auf SoC (System-on-a-Chip) auf ARM-Basis, so wie auch Apple. Während Apple das auch über die nächsten Jahrzehnte nicht aufgeben wird, verfolgen Google für Android und Qualcomm als Entwickler von SoC eine andere oder zumindest zweite Marschrichtung. Denn die beiden Unternehmen haben vergangene Woche angekündigt, ein erstes SoC auf Basis der RISC-V-Befehlssatzarchitektur (ISA) (gesprochen: Risc Five) auf den Markt zu bringen und Smartwatches mit Wear OS damit zu bestücken. Das könnte erst der Anfang eines größeren Plattform-Shifts sein.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.