Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Nicht nur Leistung zählt: SAP benotet jetzt, wie gut Mitarbeiter miteinander umgehen

SAP will Mitarbeiter:innen künftig nicht nur nach ihrer Leistung bewerten. Führungskräfte werden dazu angehalten, das Verhalten zwischen den Kolleg:innen zu benoten. Was das Softwareunternehmen geplant hat.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Wer nur für sich arbeitet und anderen Mitarbeiter:innen nicht hilft, bekommt bei SAP schlechte Noten. (Foto: Shutterstock-Gorodenkoff)

Das Softwareunternehmen SAP strukturiert seine Leistungsbewertungen von Mitarbeiter:innen um, wie das Handelsblatt berichtet. Künftig sollen alle Angestellten in drei Kategorien bewertet werden. Neben den Leistungen im Arbeitsalltag soll dabei auch der Umgang mit Kolleg:innen berücksichtigt werden. Wer nur für sich arbeitet und anderen keine Hilfe anbietet, dürfte schlechte Noten bekommen.

Anzeige
Anzeige

SAP: Neues Bewertungssystem und weniger Homeoffice

Das neue Konzept soll laut internen Quellen den Namen Performance Management tragen. Anhand des Systems wird bewertet, wie Kolleg:innen miteinander diskutieren, ob sie sich an Gesprächen beteiligen und wie respektvoll sie miteinander umgehen. Zudem soll in die Wertung eingehen, ob sich Mitarbeiter:innen hilfsbereit zeigen und ihren Kolleg:innen gegenüber mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Im vergangenen Jahr wurde das Konzept zunächst unter den Führungskräften getestet, bevor es auf alle Mitarbeiter:innen umgemünzt wurde. Mittlerweile kommt das neue System wohl schon bei SAP SE und bei der internationalen Landesgesellschaft zum Einsatz. Bei SAP Deutschland arbeitet man laut den Quellen noch an den letzten Schritten, um das Konzept umzusetzen.

Anzeige
Anzeige

Neben der neuen Leistungsbeurteilung kommt eine weitere Änderung auf Mitarbeiter:innen des Softwareunternehmens zu. Sie müssen künftig wieder vermehrt vor Ort arbeiten. Ab April 2025 gilt eine Präsenzpflicht für drei Tage pro Woche. Die neue Regelung sowie das veränderte Leistungssystem wurden von den Mitarbeiter:innen von SAP mit viel Kritik aufgenommen.

Laut Handelsblatt kam es sogar zwischen dem Betriebsrat von SAP und dem Unternehmen im vergangenen Jahr zu einem Streit vor Gericht wegen der neuen Regelungen. Schon Anfang 2024 zeichneten sich diese Änderungen ab. Damals unterzeichneten 2.000 SAP-Mitarbeiter:innen eine E-Mail, in der stand: „SAP, wie wir es kannten, ist vorbei“.

Anzeige
Anzeige

Sechs Führungsstile, die ihr kennen solltet

Führungsstile: Diese sechs solltest du kennen Quelle: Anija Schlichenmaier
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige