
(Foto: Shutterstock)
Collapsed: Friedhof der gescheiterten Startups
Erfolgsgeschichten wirken inspirierend und natürlich lässt sich auch immer etwas aus ihnen lernen. Aber auch aus dem Scheitern lassen sich wichtige Lehren ziehen. Genau aus diesem Grund hat der Londoner Web-Entwickler Aaron Kazah die Website Collapsed ins Leben gerufen. Hier sollen all jene Startups gesammelt werden, die ihre selbstgesteckten Ziele nie erreichen konnten.
Zu jedem dieser Startups liefert euch Collapsed eine knappe Liste von Zahlen und Daten. Darunter befinden sich die erfolgreich durchgeführten Funding-Runden und Informationen zu den Investoren. Auch der Grund für das Scheitern des jeweiligen Unternehmens wird genannt.

Collapsed sammelt gescheiterte Startups. (Screenshot: collapsed.co)
Collapsed: Die Website hat Potenzial
Noch fehlt bei Collapsed vor allem eine ausführliche Beschreibung der Gründe, die letztlich zum Scheitern des jeweiligen Startups geführt haben. Laut Kazah soll eine entsprechende Funktion nachgeliefert werden. Außerdem soll es später einmal möglich sein, Fragen an Gründer zu richten. Wann genau diese Funktionen kommen, lässt Kazah jedoch offen.
Collapsed hat Potenzial. Immerhin lässt sich aus den Fehlern anderer Gründer eine ganze Menge lernen. Allerdings muss die Website noch daran arbeiten, die wichtigsten Informationen auch wirklich verfügbar zu machen.
Ebenfalls interessant:
- Startup gründen: 22 Dinge, die ich aus meinem Scheitern gelernt habe
- Wie es sich anfühlt, wenn ein Startup scheitert
- Warum Startups scheitern: Das sind die 20 häufigsten Gründe