
Da Google aufgrund der Coronapandemie keine Webmaster-Konferenzen durchführen kann, hat der Konzern jetzt eine neue Videoreihe angekündigt. Als Zielgruppe nennt Google SEOs, Webmaster, Publisher und Web-Entwickler. Die Videoreihe soll den Titel „Webmaster Conference Lighting Talks“ tragen, wie Google nun in einem Trailer-Video ankündigt.

Die Inhalte der neuen Videoreihe stammen unter anderem von Google-Entwickler Martin Splitt. (Foto: Martin Splitt)
Die einzelnen Folgen sollen recht kurz sein, dennoch verspricht Googles Developer-Advocate Martin Splitt, dass die Videos genauso informativ sein werden, wie die sonst üblichen Konferenzinhalte. Das erste Video der Reihe soll noch im April 2020 auf dem Youtube-Kanal Google Webmasters veröffentlicht werden. Im Verlauf des Jahres sollen dann immer mehr hinzukommen. Wie viele Clips es insgesamt geben wird und in welchen Abständen sie veröffentlicht werden, verrät Google vorerst nicht.
Nach Angaben von Google stehen noch nicht alle Themen fest, die in der neuen Videoreihe behandelt werden sollen. Laut Trailer wird es aber in jedem Fall Videos zu den folgenden Themen geben: Links und JavaScript, HTTPS, strukturierte Daten und die Search Console sowie Googles Monetarierungsrichtlinien. Darüber hinaus seien Videos zu Single-Page-Apps, zu Sitekit und zum Bildereinsatz in Arbeit.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team