
(Grafik: Microsoft)
Videokonferenzlösungen wie Skype werden auch gerne zur Durchführung kostenpflichtiger Kurse genutzt. Diesem Umstand will Microsoft jetzt mit einer speziellen Skype-Version gerecht werden. Die Desktop-Software nennt sich „Skype Professional Account“ und ist in den USA jetzt erstmals als Vorschauversion verfügbar.
„Skype Professional Account“ richtet sich an die Anbieter von Kursen und verfügt neben den üblichen Skype-Funktionen auch über einen integrierten Kalender, über den Anbieter ihre Kurstermine planen können. Außerdem wurde auch eine Bezahloption direkt in die Software integriert.

Skype: Microsoft will den Anbietern von bezahlten Online-Kursen die Arbeit erleichtern. (Foto: Shutterstock)
Mit dem „Skype Professional Account“ sollen Unternehmer auch die Möglichkeit bekommen, ihre Tätigkeit gegenüber potenziellen Kunden anzupreisen. Dazu bekommen sie eine entsprechende Profilfunktion. Kunden sollen sie dann gezielt über Skype aufspüren können.
Die Vorschauversion soll nur ausgewählten US-Freelancern zur Verfügung stehen. Wann die Software auch in Deutschland verfügbar sein wird, verrät Microsoft vorerst nicht. Immerhin hat der Software-Konzern bereits angekündigt, „Skype Professional Account“ in Zukunft noch um zusätzliche Business-Funktionen zu erweitern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team