Anzeige
Anzeige
Fundstück

Smartphones als Mikroskop? Diese günstige Linse soll es bei jedem Handy möglich machen

Mit einer neuen Linse, die auf Kickstarter unterstützt werden kann, soll eure Smartphone-Fotografie auf ein neues Level gehoben werden. Durch die Linse könnt ihr angeblich mikroskopisch kleine Details einfangen. Wie das geht und was euch die Linse kosten soll, fassen wir für euch zusammen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wird euer Smartphone mit der neuen Kamera zum Mikroskop? (Bild: Shutterstock/Production Perig)

Einige Smartphones haben eine eigene Makrolinse, die besonders kleine Details von Gegenständen einfängt. Die Aufnahmen mit diesen speziellen Linsen sind in der Regel in Ordnung, lassen aber noch Luft nach oben. Das soll eine neue externe Linse namens iMicro ändern. Diese soll es euch ermöglichen, mikroskopische Details von Objekten aufzunehmen.

Anzeige
Anzeige

So funktioniert die Mikroskopkamera für euer Smartphone

Ganz neu ist die Idee der Linse nicht. Tatsächlich handelt es sich bei der aktuell laufenden Kickstarter-Kampagne um die iMicro Q3p, welche die mittlerweile sechste Iteration der winzigen Linse darstellt. Allesamt wurden vom Team von QingYing E&T entwickelt und auf Kickstarter angeboten. Seit 2018 haben die Verantwortlichen mehr als 60.000 der kleinen Linsen an ihre Unterstützer:innen ausgeliefert.

Jetzt wollen sie mit der neuen Version noch klarere Aufnahmen und Details liefern. Die iMicro Q3p lässt sich per Saugnapf an jede Smartphone-Kamera anbringen. Dabei sollen keinerlei Klebestellen oder andere Rückstände auf eurem Gerät entstehen. Anschließend legt ihr euer Smartphone auf den sogenannten Fokus-Ständer. Durch das Verschieben der Halterungen könnt ihr den Fokus eures Bildes verschieben und so die Aufnahme scharf stellen.

Anzeige
Anzeige

Durch mehrere Linsen im Inneren der iMicro Q3p sollt ihr Aufnahmen mit bis zu 1.200-facher Vergrößerung machen können. Die Kamera-App, die speziell für die winzige Linse entwickelt wurde, bietet verschiedene Zoom-Stufen, eine Polarisierungsfunktion, um den Kontrast der Aufnahmen zu erhöhen sowie ein In-App-Lineal, um die Größe der Objekte zu messen.

Anzeige
Anzeige

Bei Kickstarter werden nur Projekte realisiert, wenn das vorher festgelegte Finanzierungsziel erreicht wird. Bei der Linse war das schon nach kurzer Zeit der Fall. Wenn ihr also jetzt Interesse habt, könnt ihr euch sicher sein, dass die iMicro Q3p bei euch landet. Die Linse ist für etwa 37 Euro zu haben. Günstigere Versionen für Early-Bird-Unterstützer:innen sind schon vergriffen. Die Linse soll dann im April 2025 weltweit verschickt werden. Offen bleibt, ob sie auch wirklich wie versprochen funktioniert.

Die teuersten Smartphones der Welt

Das sind die teuersten Smartphones Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige