

SnippQR: Es stehen verschiedene Style für die generierten QR-Codes zur Verfügung. (Screenshot: Snipp)
Auch wenn sich der ein oder andere in einem stillen Moment schon einmal gefragt hat, was für Menschen wohl den QR-Code auf der Toilettenpapierpackung einscannen, sind die quadratischen Matrizen ein wichtiges Marketing-Instrument. Zwar werden die Codes in Deutschland noch bedeutend weniger genutzt, als dies beispielsweise in Amerika der Fall ist, jedoch zeigt eine eMarketer-Studie aus dem Januar 2013 die zunehmende Verwendung vor allem jüngerer Generationen.
Darüber hinaus lassen sich QR-Codes bedeutend hübscher gestalten, als dies in den allermeisten Fällen getan wird. Anstatt ausschließlich auf schwarze und weiße Kästen zu setzen, können Marketer mit Farben oder Bildern spielen. Der Kreativität sind nahezu keine Grenzen gesetzt, lediglich die Erstellung solcher QR-Codes ist mühsam – wäre da nicht SnippQR.

SnippQR: Der Editor ist leicht zu bedienen. (Screenshot: Snipp)
Snipp Interactive ist ein weltweit tätiger Anbieter von mobilen Werbelösungen. Laut Angaben der Firma wurde der Webdienst SnippQR ursprünglich für den internen Gebrauch entwickelt, dann aber doch veröffentlicht. Anhand verschiedener „Styles“ können Nutzer das Aussehen der QR-Codes anpassen, insgesamt sollen 470.488 unterschiedliche Variationen möglich sein. Darüber hinaus können Nutzer einzelne Farben frei wählen. Auch die Möglichkeit, einen Farbverlauf zu wählen oder ein Bild zu hinterlegen, besteht. Wer den hauseigenen URL-Shortener nutzt, hat sogar Zugriff auf kostenfreie Statistiken. Nutzern wird die Arbeit dabei so einfach wie möglich gemacht, denn alles läuft direkt über den Webdienst.

QR-Code: Die vielen Möglichkeiten laden zum experimentieren ein. (Screenshot: Snipp)
Der Service soll kostenlos bleiben, egal wie viele QR-Codes man erzeugen möchte. Für viele Nutzer dürfte es also eine äußerst interessante Möglichkeit sein, eigene QR-Codes zu erstellen, die sich vom Einheitsbrei der monochromen Matrizen abheben. Geschäftskunden mit spezielleren Anforderungen bekommen gegen das nötige Kleingeld auch angepasste QR-Code-Lösungen von Snipp.
- Die 10 verrücktesten QR-Codes – t3n News
- Custom QR Code Generator – Layervault
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team