Social-Media-Redaktionsplan 2019 zum Download: So seid ihr perfekt vorbereitet

Unser Social-Media-Redaktionsplan 2019 zum Download (Foto: Shutterstock: SFIO CRACHO)
Wer sich bei seinem Social-Media-Management nicht verzetteln will, sollte sich mit ausreichend Vorlauf um die Content-Planung kümmern. So stellt ihr sicher, dass alle benötigten Zuarbeiten rechtzeitig fertig sind und eure Postings zum richtigen Zeitpunkt online gehen können. Ein Redaktionsplan für 2019 hilft euch dabei, alle Aufgaben, Themen und Verantwortlichkeiten im Blick zu behalten. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Ladet euch einfach unsere Social-Media-Redaktionsplan 2019 herunter und haltet eure Ideen und Aufgaben fest. Die wichtigsten Feiertage und eine Auswahl an Aktionstagen haben wir für euch schon eingetragen. Weitere Gedenktage findet ihr unter anderem bei Kleiner Kalender oder Der Tag des. Wikipedia gibt euch auch für jeden Tag eine Übersicht relevanter Jubiläen, historischer Ereignisse sowie Geburts- und Todestage finden. Behaltet außerdem die Termine von Schulferien im Blick.
Großereignisse, wichtige Jubiläen und regionale oder nationale Events sind ideal, um im Social-Media-Marketing aufgegriffen zu werden. Hier ein paar wichtige Termine für das kommende Jahr:
- 10. bis 27. Januar: 26. Handball-Weltmeisterschaft der Männer
- 19. Januar 2019: 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
- 23. bis 26. Mai: Europawahl
- 7. Juni bis 7. Juli: 8. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Ladet euch unseren kostenlosen Social-Media-Redaktionsplan für 2019 als Excel-Vorlage herunter. Ihr könnt sie euren eigenen Anforderungen anpassen und beispielsweise Plattformen hinzufügen oder diejenigen entfernen, die ihr nicht nutzt.
Wenn ihr mit mehreren Leuten am Redaktionsplan arbeiten wollt, ladet ihn einfach auf einer Cloud-Plattform hoch. Damit ihr den Überblick behaltet, solltet ihr aber mit unterschiedlichen Zugriffsrechten arbeiten.
Social-Media-Redaktionsplan herunterladenMehr Tipps für die Themenrecherche und die Arbeit mit einem Redaktionsplan findet ihr auch in unserer Anleitung für Redaktionspläne.
Lest außerdem, wie Republishing im Content-Marketing helfen kann und welche Hootsuite-Alternative euch beim Bespielen der verschiedenen sozialen Netzwerke helfen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Vielen Dank für den Plan! Toll ist, dass auch „besondere“ Feiertage eingetragen sind!
Der Plan ist super! Wird es den auch für 2020 geben und wenn ja ab wann?
Gute Frage! Ja, würde mich auch sehr für einen Plan 2020 interessieren!