Sony kopiert das Erfolgsmodell von Nintendo – mit der Mini-Playstation
Nostalgiker und Retrofans erinnern sich noch gut an die Original Playstation, die Sony 1994 mit 3D-Echtzeit-Rendering auf den Markt brachte. Im September 1995 war sie erstmals in Deutschland erhältlich. Mehr als hundert Millionen Stück verkaufte das Unternehmen. Mittlerweile ist der japanische Hersteller beim Nachfolgemodell Playstation 4 und einem weltweiten Marktanteil von 50 Prozent angekommen. Nachdem Nintendo mit seinen Mini-Retrokonsolen NES und Super-NES große Erfolge feierte und auch Sega zwischenzeitlich auf den Zug aufsprang, will Sony nicht länger zurückstehen.
Original verpackt und mit Spieleklassikern bestückt
Optisch ähnelt die Playstation Classic – und sogar ihre Verpackung – der Originalversion: Sie ist jedoch fast um die Hälfte kleiner. Zu den 20 Spielen auf der Mini-Playstation gehören beliebte Klassiker wie Final Fantasy VII, Jumping Flash, Ridge Racer Type 4, Tekken 3 und Wild Arms, die sich im ursprünglichen Format spielen lassen werden. Die vollständige Liste der vorinstallierten Spiele und weitere Details will Sony in Kürze bekannt geben. Mit der Retrokonsole liefert Sony ein HDMI-Kabel sowie zwei Controller für kompatible, lokale Multiplayer-Spiele, allerdings kein Netzteil.
Die Playstation Classic kommt im Dezember 2018 auf den Markt
Pünktlich zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts bringt Sony die Playstation Classic ab dem 3. Dezember 2018 in den Handel. Ihr Preis wird sich voraussichtlich auf hundert Euro belaufen. Damit läge Sony in einer ähnlichen Preiskategorie wie die beliebte Retrokonsole von Nintendo. Das krumme Datum erklärt sich mit dem Jahrestag des Release-Termins von damals: Die erste Playstation kam am 3. Dezember 1994 in Japan auf den Markt. Wer jetzt schon leuchtende Augen bekommt, muss sich noch etwas gedulden – Vorbestellungen sind noch nicht möglich.
Ich liebe ja t3n, aber wenn Sony von Nintendo abkupfert ist es eine „Kopie“, wenn iOS von android abkupfert nennt man es „die beste Neuerung seit X“. Sehr unneutrale Wortwahl in meinen Augen.