
Obwohl Sony die Bestellungen der kommenden Konsole, der Playstation 5, nach eigenen Angaben bei seinen Fabrikpartnern bereits verdoppelt hat, rechnet der japanische Unterhaltungsriese damit, dem Bestellvolumen nicht Herr werden zu können. Nun sollen ausgewählte Kunden im Rahmen eines Vorverkaufs die Möglichkeit erhalten, sich ihr Exemplar frühzeitig zu sichern.
PSN-ID für Lotterie erforderlich
Über diese Website können sich Interessenten um einen Einladungscode bewerben. Dazu ist lediglich die Eingabe einer Playstation-Online-ID (aka PSN-ID) erforderlich. Sony will dann eine Auswahl treffen, die die „bisherigen Interessen und Playstation-Aktivitäten“ des Kaufinteressenten berücksichtigt. Mit anderen Worten werden wohl besonders aktive PS-Nutzer die größte Chance haben, ausgewählt zu werden.

Der Vorverkaufsprozess ist gestartet, aber wann es die Geräte gibt, bleibt unklar. (Screenshot: t3n)
Wann der Vorverkauf beginnt und wie lange er dauert, kommuniziert Sony nicht. Da die Bewerbung um einen Invite euch nicht verpflichtet, tatsächlich zu kaufen, ist die Frage ohnehin nebensächlich. Sony hat eine Mengenbegrenzung auf eine Konsole pro ID eingezogen. Ihr könnt also mit einem Invite nicht euren gesamten Bekanntenkreis versorgen.
Auch für das Zubehör wird es nach Sony-Angaben einen Vorverkauf geben. Der soll allerdings öffentlich angelegt sein und wird keinen Invite-Code bedingen. In den USA will zudem der Spieleriese Games Stop einen eigenen Vorverkauf aufziehen.
Die Bewerbung um einen Invite ist mit jeder Playstation-Online-ID möglich. Allerdings muss der Versand der im Zuge des Vorverkaufs erworbenen Playstation 5 unbedingt in die USA erfolgen. Ihr braucht also jemanden vor Ort, der das Produkt für euch in Empfang nimmt. Oder ihr schaut euch nach Diensten wie Shipito um, die euch Adressen zur Verfügung stellen, an die ihr die Ware senden lassen könnt. Die gehören zu großen Lagerhallen, von wo aus der Dienst dann die Weitersendung an eure Heimadresse veranlasst.
10 Mio. PS5 bis März 21
Die neue Playstation 5 soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in den Läden stehen. Ein verbindliches Release-Datum oder einen finalen Preis hat der Hersteller bisher nicht mitgeteilt.
Bis März 2021 will Sony insgesamt zehn Millionen Konsolen produziert haben. Das ist eine Verdopplung der ursprünglichen Produktionsplanung. Experten bezweifeln, dass Sonys Auftragsfertiger genügend Kapazitäten aufbieten können, um die massiv aufgestockten Bestellungen bedienen zu können. Bereits seit Juni 2020 laufen die neuen Konsolen vom Band.
Passend dazu:
- 25 Jahre Playstation: Wie aus einem Streit ein Welterfolg wurde
- Sony Playstation 5: Konsolendesign im Wandel der Zeit
- Next-Gen-Playstation: So sieht die PS5 aus
- Playstation 5: So spottet das Netz über die neue Konsole