
Sony profitiert vom Rund aufs Gaming. (Foto: 360b / Shutterstock)
Der japanische Elektronikriese Sony hat den Gewinn in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres verdoppelt und die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Wie der Hersteller der Playstation am Mittwoch bekannt gab, stieg der Nettoertrag zwischen April und September dank kräftiger Zuwächse im Spiele- und Musikgeschäft um 104 Prozent auf 692,89 Milliarden Yen (rund 5,6 Milliarden Euro). Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr um 0,9 Prozent auf 4,08 Billionen Yen.
Gerade der Gaming-Markt profitiert von der anhaltenden Coronakrise. Das bestätigen Zahlen vom Verband der deutschen Games-Branche. Der deutsche Gaming-Markt wuchs im ersten Halbjahr des Jahres 2020 um 27 Prozent. Mit Gaming-Hardware wurde im gleichen Zeitraum über eine Milliarde Euro umgesetzt.
Bedingt dadurch, dass sich im Laufe des Jahres mehr Leute in den eigenen vier Wänden aufhielten, stieg auch die Zahl der Gamer. Wie eine Studie zeigt, stieg die Zahl derjenigen, die mehr als fünf Stunden in der Woche zocken, von 63 auf 82 Prozent.
PS5 wird die Zahlen noch einmal nach oben treiben
Für Sony wird es ähnlich wie bei Xbox-Hersteller Microsoft zum Ende des Jahres auch noch einmal weiter nach oben gehen. Am 19. November wird mit der Playstation 5 die neueste Spielekonsole des Unternehmens auf den europäischen Markt kommen, die bereits beim offiziellen Vorverkaufsstart nach wenigen Minuten vergriffen war.
Sony erwartet jetzt für das noch bis zum 31. März 2021 laufende Gesamtgeschäftsjahr einen Nettogewinn von 800 Milliarden Yen, ein Anstieg zum Vorjahr von 37,4 Prozent. Der Umsatz dürfte demnach um 2,9 Prozent auf 8,5 Billionen Yen steigen. dpa/brr