SpaceX: Starship-Prototyp explodiert nach gelungener Landung

Prototyp SL-10 explodierte Minuten nach der Landung. (Screenshot: SpaceX/ t3n)
Nach Rückschlägen bei vorherigen Testflügen von Elon Musks Raumfahrtgesellschaft SpaceX hat es auch SN-10 nicht bis ganz zum ende geschafft und ist in Flammen aufgegangen. Der Start hingegen war ein Erfolg, zwei andere Fakten waren den Ingenieuren zudem noch wichtiger.
Die Rakete ist im Gegensatz zu den herkömmlichen Modellen für einen Wiedereintritt konzipiert. SpaceX hat schon Erfahrungen mit kleineren wiederverwendbaren Raketen gesammelt. „Das Hauptziel des heutigen Testflugs war, ausreichend Daten zu sammeln dazu, wie man das Raumschiff beim Wiedereintritt kontrolliert“, kommentierte der Ingenieur John Insprucker. „Und das haben wir erfolgreich erreicht.“ Die Rakete landete im Gegensatz zu den Test-Vorläufern einwandfrei in vertikaler Position. Aus unbekannten Gründen explodierte das 55 Meter hohe Gefährt dann acht Minuten nach der Landung.
Musk teilte die Bilder auf Twitter und kommentierte sie mit: „RIP SN-10, honorable discharge“ (deutsch: ehrenhafte Entlassung). Er gab zu: „Wir waren zu dämlich.“
Fans feiern den Testflug. Schließlich habe SpaceX etwas geschafft, das keinem anderen Raumfahrunternehmen gelungen sei – und zum Teil als unmöglich dargestellt wurde, heißt es in den Kommentaren. „Starship“, der Nachfolger der Falcon-Reihe, soll später kombiniert mit der Monster-Stufe „Superheavy“ Menschen und bis zu 100 Tonnen Material zum Mond und zum Mars bringen. Musk plant, langfristig den Mars zu besiedeln.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team