Dein Startup sucht ein neues Zuhause? Diese Plattformen helfen bei der Bürosuche
(Foto: Florian Blaschke/t3n)
Die mühselige Jagd nach Office-Space

Die Suche nach Büroflächen ist alles andere als einfach. Auf Plattformen wie Berlin Startup Offices finden Startups geeigneten Office-Space. (Foto: Berlin Startup Offices)
Leicht fällt Startups die Suche nach freien Büroräumen nicht. Bedingt durch die hohe Nachfrage vor allem in Gründerzentren wie Berlin, Hamburg oder München haben die Mietpreise für Büros zuletzt deutlich angezogen. Zudem haben Gründer oft ganz spezielle Wünsche in Sachen Ausstattung – etwa eine vorinstallierte Einbauküche, Meeting-Räume oder einfach schon vorhandene Büromöbel wie Schreibtische und Stühle. Wir haben sieben Plattformen herausgesucht, die euch die Suche nach einer geeigneten Bürofläche erleichtern.
7 Plattformen, um geeigneten Office-Space zu finden
1. Instant Office
Mit Instant Office lassen sich mehr als 7.800 freie Büroplätze finden und miteinander vergleichen. Zwar hat sich die Plattform primär auf den englischsprachigen Markt spezialisiert, wer aber ein schickes Büro in Gründerhochburgen wie Hamburg, Berlin oder München sucht, findet trotzdem einige Angebote. Zudem bietet Instant Offices einen kostenlosen Makler-Service an.
2. Berlin Startup Offices
Ein neues Zuhause im Herzen der Bundeshauptstadt finden Webworker wie Startups auf Berlin Startup Offices. Derzeit listet die Plattform circa 40 vakante Räumlichkeiten. Das Angebot erstreckt sich von einzelnen Arbeitsplätzen in Co-Working-Spaces bis hin zu ganzen Büros in Berlin-Mitte oder Prenzlauer Berg. Optional kann man sich für einen Newsletter anmelden, der automatisch per E-Mail über neue Inserate informiert.
3. Coworking.de
Nicht immer muss es gleich die hippe Büroetage im angesagten Künstlerviertel der Stadt sein. Vor allem kleine Gründerteams mit wenig Geld können anfangs auch in vergleichsweise preiswerten Co-Working-Spaces gut arbeiten. Welche Angebote es in der gewünschten Stadt gibt, lässt sich über die Website Coworking.de leicht herausfinden. Du hast ein vielversprechendes Angebot gefunden? Dann kontaktiere den Co-Working-Space und frag nach freien Arbeitsplätzen!
1 von 49
Analog zu Coworking.de lassen sich auch über ShareDesk geeignete Schreibtischarbeitsplätze in Co-Working-Spaces finden. Das US-Portal hat allerdings ein deutlich größeres Angebot und verfügt über eine unmittelbar an das Portal geknüpfte Buchungsfunktion. Vakante Räume lassen sich auf Stunden-, Tages- oder Monatsbasis mieten. Für Deutschland werden aktuell Angebote in Berlin, Hamburg, München oder auch Köln gelistet.
5. Immoscout
Natürlich gibt es bei Immoscout nicht nur Wohnungen und Häuser, sondern auch jede Menge Büros. Über die angeschlossene Gewerbesuche des deutschen Marktführers finden Existenzgründer und gewachsene Startups garantiert ein passendes Angebot. Zudem liefert Immoscout zahlreiche Tipps und zeigt auf, was Gründer bei der Suche nach einem Büro beachten müssen.
6. Dockbörse
Seit 1998 versteht sich die Dockbörse als kostenfreie Plattform für Webworker und Startups speziell aus der Design-, Werbe- und Kommunikationsbranche. Auf der Dockbörse findet man neben Büroutensilien und Veranstaltungen auch vakante Büroräume in vielen deutschen Gründerstädten. Mit etwas Glück lassen sich hier sogar Mitstreiter für eine Bürogemeinschaft finden. Die Vermittlung der Büros erfolgt privat über den jeweiligen Inserenten.
7. Facebook-Gruppen
Natürlich haben sich auch Gruppen in sozialen Netzwerken bewährt, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. In der Facebook-Gruppe von „Hamburg Startups“ beispielsweise schreiben Gründer regelmäßig Angebote für vakante Arbeitsplätze oder Büroflächen aus. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Facebook-Gruppen „Berlin Startup WGs“, „Berlin Startup Flats & Shares“ und „Munich Startups Wohnungen, WGs, Büros“. Der Zugang erfolgt in der Regel nach einer Beitrittsanfrage.
Habt ihr weitere Tipps und Plattformen, die bei der Suche nach einem Startup-Office helfen? Teilt es uns in den Kommentaren mit!
Da funktioniert der ein oder andere Link noch nicht.
Hi Kenny,
da gab es leider einen Fehler bei der Konvertierung der Links aus meinem Text-Editor. Die Links sollten jetzt funktionieren.
Danke für den Hinweis und beste Grüße
Daniel
Da gibt es noch viel mehr Unternehmen die regional gut aufgestellt weiterhelfen können und selbst noch start up sind. Nicht zu vergessen – der allrounder, der diesen Bereich (aber nicht co-working9 sondern Bürovermietung + Vermietung Einzelhandel und Stellplätze gerade noch ausbaut.
Liebe T3n,
ihr habt den deutschen Marktführer für möblierte Büroräume vergessen
http://www.allofficecenters.de
Das ist ebenfalls ein junges Unternehmen glaube mit Sitz in Berlin oder Frankfurt und die listen National und International alle komplett ausgestatteten Büroflächen kostenlos auf. Ein befreundetes Startup hat dort innerhalb weniger Stunden ein fertiges Büro auf Zeit angemietet, die kümmern sich auch um Beratung und Verhandlung. Ziemlich cool..
Die Preise für ein möbliertes Büro sind zwar teilweise schon recht hoch, im Gegensatz zu meiner „Garage“ :-) aber für viele sicher eine Option.
Viele Grüße
Joachim
Liebes t3n Team,
unter http://www.spacesharing.eu finden sich insbesondere in Berlin und München Coworking und Officeangebote auf Zeit. Das Angebot richtet sich insbesondere an Selbstständige, KMUs und natürlich auch Startups.
Über den Kalender lassen sich Angebote direkt mit entsprechender Zeit anfragen. Bald soll es auch eine Direktbuchenfunktion geben.
Wäre schön, wenn ihr das ergänzt.
Viele Grüße
Philipp
Auch in Berlin ansässig sind die Leute von Setting (https://setting.io/). Sie vermitteln flexible Büros (21-Tage Kündigungsfrist!) und Arbeitsplätze auf Tagesbasis in Büros anderer Unternehmen.
Wir haben letztens über Setting ein Büro innerhalb von 6 Stunden zu einem super Preis in Berlin Mitte erhalten. Neben der reinen Vermittlung kümmern sie sich aber noch um ein paar grundlegende Office-Services (bei uns schnelle Internetverbindung, Drucker und Getränke).
Immoscout24.de
Immonet.de
http://www.allofficecenters.com
Diese nutze ich bei der Suche nach Büros.
Immowelt scheint auch ganz gut zu sein, macht momentan TV Werbung.
Grüße Peter
In Wiesbaden Biebrich befindet sich das Level4 Office Center. Dort kann man Büroräume wochenweise oder für länger mieten, ohne sich mit komplizierten Mietverträgen beschäftigen zu müssen. Kleinstes Büro ab 125,-/Woche oder 435,-/Monat netto inkl. Möbel, WLAN, Drucker/Fax und vor allem Kaffee.
https://www.deskbookers.com/de-de/home
Diese nutze ich bei der Suche nach Büros.
Grüße Bas
Wer im Nachbarland Österreich repräsentative Büroräume sucht, kann sich mal das Angebot von Collection BC näher ansehen. Die haben recht flexible Konditionen: http://www.ubc-collection.com/.
Grüße Martin
Ab nach Berlin? Wer wissen will welche Stadtteile in 2016 angesagt sind in Berlin und wo sich die coolsten Start-Ups aufhalten, der findet auf https://www.gewerbeimmobilie.berlin/start-up-buero-berlin/ eine kleine Übersicht. Sicherlich ist in Berlin-Mitte derzeit am meisten los, es lohnt sich aber der Blick auch nach Charlottenburg, Prenzlauer Berg oder Schöneberg!
Hallo Leute, ich in auf der Suche nach einem Büroplatz bzw. Plätzchen, das ich evtl. zwei oder dreimal in der Woche für ein paar Stunden benutze.
Ich habe über solche Angebote gehört, kann mich aber nicht mehr an den Namen erinnern.
LG
Stef