Werde zum Stockfoto-Gott mit diesem kostenlosen Webtool
Sturmhauben tragende Computernerds, Einkaufswagen auf Tastaturen und grinsende Callcenterdamen mit Headset: Stockfotos genießen im Netz nicht den besten Ruf. Auf diversen Blogs werden die oft realitätsfernen Motive mit Spott und Häme überzogen. Auch wir haben der Stockfotografie schon eine Fremdschäm-Liste gewidmet.
Stockfotos erstellen mit dem Photo Creator
Aber wie heißt es so schön? Nicht meckern, besser machen! Oder noch viel schlimmer? Egal, es liegt an dir: Denn für Dauernörgler gibt es jetzt die einmalige Chance, selbst Hand anzulegen. Mit dem kostenlosen Online-Tool Photo Creator lassen sich in wenigen Minuten eigene Stockfotos erstellen.
Das Programm funktioniert wie ein webbasierter Fotoeditor, mit dem Unterschied, dass Nutzer sich ihr Wunschmotiv anhand freigestellter Models und Objekte sowie Hintergründe und Textfelder zusammenklicken können. Um nur einige Beispiele zu nennen: Eine Frau im weißen Rollkragenpullover knutschend mit einem Roboter am Strand? Kein Problem. Ein bärtiger Mann in der Küche, der sich zwei Kekse vor die Augen hält? Machbar. Zwei Frauen, die ihren Kollegen im Büro per Drohne belästigen? Klar doch. Mit dem Photo Creator sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Hinter dem Tool steht der US-Anbieter Moose, der die nach eigenem Bekunden „schwierige Suche nach günstigen und professionellen Stockfotos“ vereinfachen will. Jedes Motiv kann kostenlos im hochauflösenden JPG-Format heruntergeladen werden. Eine Photoshop-kompatible Bilddatei ist bei Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements (20 Dollar pro Monat) erhältlich.
Der Preis und die gute technische Umsetzung zeigen: Der Photo Creator ist durchaus für den ernstzunehmenden Einsatz geeignet. In den Augen der Macher sollen vor allem Webseitenbetreiber ihre Stockfotos so anpassen können, wie sie gebraucht werden. Für unbedarfte Nutzer bereitet das Tool trotzdem am meisten Freude, wenn so planlos experimentiert wird, wie es sich für peinliche Stockfotos gehört.