
Instagram schraubt mal wieder am Algorithmus. (Foto: Antonio Salaverry / Shutterstock)
2017 hat sich Instagram verabschiedet von einem streng chronologischen Feed, der immer das neueste Bild ganz oben anzeigt. Seitdem bestimmen zahlreiche Faktoren, darunter das Nutzungsverhalten der Userinnen und User selbst, was im Instagram-Feed an welcher Stelle angezeigt wird. Jetzt könnte es eine zusätzliche Neuerung geben.
Wie The Verge zuerst berichtet hat, testet Instagram derzeit mit einer kleinen Anzahl an Userinnen und Usern sogenannte Suggested Posts. Diese Vorschläge, die auf den Interessen der Nutzenden beruhen, werden im Haupt-Feed ausgespielt und teilweise sogar vor beziehungsweise über den Postings der Menschen, denen man folgt, angezeigt.
Nutzerinnen und Nutzer sollen dabei aber durchaus ein Mitspracherecht erhalten, was genau ihnen vorschlagen wird. Ebenso sollen sie die Möglichkeit haben, das Feature für 30 Tage zu pausieren.

Userinnen und User sollen die Möglichkeit haben, das Suggested-Posts-Feature zu pausieren oder bestimmte Themengebiete auszuwählen oder auszuschließen. (Screenshot: The Verge/t3n)
Tatsächlich gibt es die Suggested Posts bereits seit ungefähr einem Jahr auch im Haupt-Feed – allerdings werden sie nur ausgespielt, wenn man alle Postings angesehen hat und der Feed quasi „leer“ ist. Das könnte sich bald ändern.
Instagram könnte mit der Änderung gleich mehrere Dinge bezwecken wollen. Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer empfinden Algorithmen als eine Art „Black Box“, der sie ausgeliefert sind und deren Wirkweisen sie nicht verstehen oder beeinflussen können. Indem sie bestimmte Interessengebiete auswählen oder das Feature für 30 Tage deaktivieren, könnten sie ein Gefühl der Autonomie zurückerhalten – und sich wieder sicherer und wohler mit der App fühlen.
Zudem sind die Suggested Posts für Instagram ein effektives Werkzeug, um Nutzerinnen und Nutzer länger auf der Plattform zu halten – mit den Vorschlägen wird der Feed nahezu unendlich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team