Fundstück
Super Mario bekommt Chris Pratts Stimme – und einer ist nicht überrascht

Wer Nintendo sagt, muss eigentlich auch Mario sagen. 1981 hatte der freundliche Italiener mit der blauen Latzhose und der roten Mütze seinen ersten Auftritt im Arcade-Spiel „Donkey Kong“. Seit 1983 unterstützt ihn sein Bruder Luigi in vielen Abenteuern. 1993 schafften es die beiden sogar mit einem Spielfilm auf die Kinoleinwand. 2022 sollen sie dorthin zurückkehren – dieses Mal in einem Animationsfilm.
Im Rahmen des Produktpräsentations-Events Nintendo Direct hat Marios Schöpfer Shigeru Miyamoto am 23. September 2021 Details zum Cast des für Dezember 2022 geplanten Films verraten. Eine der größten Überraschungen dabei dürfte wohl die Tatsache sein, dass Mario mit der Stimme von Chris Pratt – bekannt aus Blockbustern wie der Avengers- oder „Jurassic World“-Reihe – sprechen wird.
Dabei hat Mario doch längst eine Stimme – das charakteristische „It’s-a me, Mario!“ kommt seit 1995 von Charles Martinet. Warum man sich für Pratt entschieden hat, hat Nintendo nicht weiter ausgeführt. Im Video wird aber versichert, dass Martinet in den Schaffungsprozess mit eingebunden würde und auch den einen oder anderen Chameo-Auftritt bekäme.
Und während das Internet noch fleißig diskutiert, ob der zuletzt gut durchtrainierte Pratt mit seinem Sixpack den pummeligen Klempner Mario überhaupt adäquat repräsentieren kann, dürfte sich ein:e Twitter-User:in zufrieden zurücklehnen: Sthegeneral hatte im Mai 2020 gemutmaßt, der Animationsfilm würde nicht auf Martinets Stimme setzen und stattdessen „jemanden wie Chris Pratt casten“.
Volltreffer, würde ich sagen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team