SVG-Guide: Designer veröffentlicht Leitfaden für den Einsatz im Web

„Wir leben im Zeitalter der Pixel“, schreibt Adobe-Designer und Berater Jake Giltsoff in seinem praktischen SVG-im-Web-Guide. „Doch Pixel können sowohl eure Freunde als auch eure Feinde sein.“ Scalable-Vector-Graphics ist die vom World-Wide-Web-Consortium (W3C) entwickelte Spezifikation zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Der Vorteil liegt darin, dass sie gerade in Bezug auf Logos, Illustrationen und Icons kleine Dateigrößen garantieren – und nicht zuletzt leicht editierbar sind.
Wie ihr am besten mit SVG umgeht, hat Giltsoff in einem Leitfaden veröffentlicht. In seinem Überblick gibt er Tipps und Tricks, wie ihr sie auf euren Websites verwenden könnt, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Dabei geht er auf verschiedene Punkte ein wie beispielsweise „Peparing and Optimizing“, „Implementation Options“, „CSS Manipulation“, „Animating“ und „Spriting“.

SVG: Ein Auszug aus Leitfaden „für den Einsatz im Web“ von Jake Giltsoff. (Screenshot: svgontheweb.com)
Wir möchten euch den SVG-Guide an dieser Stelle gerne empfehlen und glauben, dass er sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gute Informationen bereithält. Sicherlich etwas für die Favoritenliste. Viel Erfolg damit!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team