Ein Designer hält Erkenntnisse aus Vorträgen auf Papier fest – und das sieht wunderschön aus
Ein Ticket kosteet mehr als 1.000 US-Dollar, allein das Veranstaltungsheft fasste über 600 Seiten. Zugegeben: Es gab durchaus Gründe, der mit handgeschriebenen Briefen die Öffnungsraten von E-Mail-Newsletter um Längen übertreffen kann.
Unter den Besuchern weilt auch Patrick Ashamalla. Der US-Designer hat es sich zur Aufgabe gemacht, die seiner Meinung nach wichtigsten Vorträge in seinem Notizbuch festzuhalten und über seinen Twitter-Account zu teilen. Das ist eine ziemlich gute Idee: Aufgrund von langen Schlagen konnte nicht jeder seinen Wunsch-Vortrag besuchen, auch fällt es nicht jedem so leicht, die Kernaussagen festzuhalten. Wir zeigen euch die schönsten Sketchnotes von der SXSW.
1 von 10
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team