E-Commerce
t3n 100: Die 10 wichtigsten Köpfe in den Kategorien „E-Commerce“ und „Online-Marketing“

Mit den t3n-100-Ranking zeigen wir auf einen Blick, wer die wichtigsten deutschsprachigen Treiber der Digital-Branche sind. Um dabei für Übersicht zu sorgen, ist das Ranking in zehn Kategorien mit entsprechenden Top-Ten-Rankings aufgeteilt. In jeder Kategorie finden sich zehn Köpfe, die aus dem deutschsprachigem Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) stammen. Hier stellen wir euch die Kategorien „E-Commerce“ sowie „Online-Marketing“ vor. Wie diese Platzierungen zu Stande gekommen sind, erfahrt ihr in diesem Artikel. In den nächsten Tagen veröffentlichen wir die weiteren Rankings auf t3n.de.
- E-Commerce-Experte
- excitingcommerce.de
- twitter.com/jkrisch
Er findet, dass alles floppt, was seiner Zeit voraus ist. Bei Zalando hat er aber schon vor fünf Jahren den Erfolg vorhergesehen.
- CEO Internetstores
- internetstores.de
- twitter.com/Rene_Koehler
Er ist im Fahrradladen seiner Eltern groß geworden – kein Wunder also, dass er mit dem Online-Verkauf von Fahrrädern erfolgreich wurde.
- Gründer und CTO Searchmetrics
- searchmetrics.com
- twitter.com/marcustober
Spezialist für Suchmaschinen-Optimierung mit einem Hang zum Bloggen, SEO-Wissensvermittlung und Low-Carb-Ernährung.
- Online-Marketing-Experte
- karlkratz.de
- twitter.com/karlkratz
SEO-Marketing mit Leidenschaft – dafür steht Kratz. Er ist berühmt für seine außergewöhnlichen Strategien im Online-Marketing und bekennender Perry-Rhodan-Fan.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sehr männerlastig muss ich sagen!!
Da ist ein Schreibfehler bei Platz 4 vom Online Marketing
Danke für den Hinweis, Hermann – ist korrigiert!
Gratulation den Gewinnern aber ich muss Julia recht gaben das ist doch sehr männer-lastig, es gibt ja auch genügend Frauen im E-Commerce und Online-marketing, wer saß denn in der Jury?