t3n 100: Die 10 wichtigsten Köpfe in den Kategorien „Journalisten und Blogger“ und „TV / Video / Podcasts“

Mit den t3n-100-Ranking zeigen wir auf einen Blick, wer die wichtigsten deutschsprachigen Treiber der Digital-Branche sind. Um dabei für Übersicht zu sorgen, ist das Ranking in zehn Kategorien mit entsprechenden Top-Ten-Rankings aufgeteilt. In jeder Kategorie finden sich zehn Köpfe, die aus dem deutschsprachigem Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) stammen. Hier stellen wir euch die Kategorien „Journalisten und Blogger“ sowie „TV / Video / Podcasts“ vor. Wie diese Platzierungen zu Stande gekommen sind, erfahrt ihr in diesem Artikel. In den nächsten Tagen veröffentlichen wir die weiteren Rankings auf t3n.de.
Journalisten und Blogger
1. Sascha Lobo
- Autor, Sprecher und Netz-Vordenker
- saschalobo.com
- twitter.com/saschalobo
Lobo halt. Neuerdings will er mit seiner neuen Plattform sobooks.de die Evolution des Social Readings vorantreiben.
2. Stefan Niggemeier
- Blogger und Bildblog-Gru?nder
- stefan-niggemeier.de
- twitter.com/niggi
Er ka?mpft berufsma?ßig fu?r guten Journalismus und verfolgt ebenso hartna?ckig wie gnadenlos die Fehltritte in der Medienbranche.
TV / Video / Podcasts
1. Philipp Laude
- Miterfinder von „Y-Titty“
- y-titty.de
- twitter.com/DaPhilPhil
Permanenter Partyalarm und das dann auch noch gefilmt – so etwas kann den ganz großen YouTube-Erfolg bringen!
2. Erik Range
- Deutscher Let’s-Play-Guru
- gronkh.de
- twitter.com/Gronkh
Er ha?lt sich fu?r ma?nnlich und markant – auf jeden Fall hat Range, alias Gronkh, den Traumberuf aller Teenager: Computerspieler!
Bei Markus Beckedahl fehlt ein E.
Danke für deinen Hinweis, ist korrigiert!
Eine tolle Übersicht, danke!
Wie, Y-Titty ist noch angesagt?