t3n bei data:unplugged: Auf der Suche nach Deutschlands besten KI-Innovationen
Technologie, Strategie, Ethik und Leaedership – darum soll es am 7. März einen ganzen Tag lang im Skaters Palace in Münster gehen. Organisiert wurde die neuartige Tech-Konferenz unter anderem von Gründerin und Bestseller-Autorin Aya Jaff. Startups, große Technolgiekonzerne, Institute und viele weitere kluge Köpfe werden sich hier versammeln und in besonderer Atmosphäre über alle neuen Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz austauschen.
Neben Vorträgen, zu denen sich beispielsweise Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach angekündigt hat, soll es auch viel Raum zum Austausch, zur Begegnung und Ideenfindung geben. Und die besten Ideen werden an diesem Abend sogar von einer Jury ausgezeichnet.
Awards live auf der Bühne
Gemeinsam mit t3n wird data:unplugged an diesem Abend gleich zwei Auszeichnungen verteilen: den AI-Startup-Award sowie den AI-Person-of-the-Year-Award. Für den Startup-Award wird es zehn Nominierungen geben – sechs Startups dürfen einen 90-Sekunden-Pitch auf der data:unplugged halten. Drei davon werden sich anschließend im Finale den kritischen Fragen der Jury stellen.
Für den AI-Person-of-the-Year-Award gibt es eine Watchllist mit insgesamt 15 Nominierungen, ein Teilnehmer davon gewinnt und erhält den Award auf der großen data:unplugged-Bühne. Bewertet werden die einzelnen Beiträge von unserem Juroren-Team: Sonia Amend (EWOR), Prof. Rainer Kurzhals von der FH Münster sowie t3n-Chefredakteur Marcel Romahn.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, Tickets, dem Programm sowie den Gästen gibt es hier.