Hardware & Gadgets
t3n-Linktipps: Deutsche Blogger, digitale Medien und Politik, Google vs. Facebook, E-Mail-Tod, Jolibook, Flattr-Abos
André Vatter macht sich Gedanken über die deutsche Blogosphäre und stellt die deutschen Blogger nicht eben in ein gutes Licht. Zwar rücke man in Krisenzeiten zusammen, ziehe an einem Strang, wenn es um Bedrohungen von außen geht und auch beim Thema Geld werden schon mal Kooperationen geschlossen. Aber wenn es mal um nichts anderes geht, als um das Bloggen selbst, tue sich nichts in unserem Lande. Schade, findet sicher nicht nur André.
In einer Pilotstudie der Universität Düsseldorf wurde die wachsende Bedeutung digitaler Medien für die politische Bildung herausgestellt. Befragt wurden dazu rund 500 Mitglieder des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente der 27 EU-Mitgliedsstaaten. Die Ergbnisse wurden in der folgenden Präsentation festgehalten:
Google und Facebook bekommen mehr und mehr Reibungspunkte, an denen Dienste und Geschäftsbereiche der beiden Webgrößen einander Konkurrenz machen. Die Macher von AllFacebook.com haben daraus eine interessante Infografik erstellt.
Skype, Chats, ICQ, Twitter, Facebook und sogar WordPress – sie alle sorgen nach Ansicht des Tech-Journalisten Robert X. Cringely für einen schleichenden Tod der klassischen E-Mail. Zwar werde die E-Mail wohl nie ganz verschwinden, aber die kritische Masse hätte sie bereits verloren. So sei es auch nicht verwunderlich gewesen, dass Mark Zuckerberg bei der Vorstellung von „Titan“ erhebliche Schwierigkeiten gehabt hätte, zu erklären, was es damit eigentlich auf sich hat.
Es ist kunterbunt, basiert auf einem der breiten Masse wohl eher unbekanntem Betriebssystem und soll die jüngere Zielgruppe im Alter zwischen 15 und 25 begeistern. Gemeint ist das Jolicloud Jolibook, das bei Engadget vorgestellt wird. Allerdings ist der Preis von rund 440 US-Dollar vielleicht doch etwas zu hoch. Spätestens wenn die ersten Netbooks mit dem ebenfalls cloudbasiertem Chrome OS auf den Markt kommen, dürfte die Konkurrenz doch ziemlich groß sein.
Für das regelmäßige Flattrn hat Flattr ab sofort ein neues Feature: Abos. Wer einen Blog, Podcast oder sontige Inhalte monatlich mit einer Flattr-Zahlung belohnen möchte, kann dies nun mit dem Subscribe-Feature für 3, 6 oder auch 12 Monate tun.
Schönen Feierabend!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team