t3n-Linktipps: Google Glass Hands-On und neue Infos, digitalisierte Briefpost und DailyDeal von Google zurück gekauft

Das amerikanische IT-Medium The Verge hat Google in seiner New Yorker Niederlassung besucht, und Chefredakteur Joshua Topolsky hatte dabei ausführliche Gelegenheit mit Googles Datenbrille rumzuspielen. Dabei wurden viele Bilder und ein faszinierendes Video geschossen. Sein Fazit: Google Glass ist die Zukunft, es ist nur eine Frage wann es tauglich für den Massenmarkt ist.
Heute haben wir ausnahmsweise mal einen Link außerhalb der IT-Szene für euch: Die Seite „Brille-kaufen.org“ erklärt das Funktionsprinzip von Google Glass sehr anschaulich und ausführlich. Ein toller Artikel für alle Fans der Google-Brille.
Ein neuer Patentantrag der nun veröffentlicht wurde verrät viel über das Funktionsprinzip von Google Glass. Während bisher noch viele Fakten, gerade in Sachen der Bildprojektion, unklar waren, sorgt dieses Dokument endlich für technische Klarheit.

Neue technische Details zu Google Glass kann man einem aktuellen Patentantrag entnehmen.
Oneextrapixel.com hat sich die Mühe gemacht und über 25 qualitativ hochwertige Infografiken und Cheat-Sheets zum Thema Facebook zusammen gesammelt. Die Grafiken reichen von statistischen Zahlen bis hin zu nützlichen Shortcuts bei der Verwendung von Facebook.
Ein Anbieter namens Outbox bietet seinen Kunden in den USA nun an, deren eingehende Briefpost zu digitalisieren und über eine eigene App verfügbar zu machen. Damit können die Nutzer ihre Briefpost auch lesen, wenn sie nicht zuhause sind. Das Prinzip wäre in Deutschland aufgrund von Datenschutz-Bedenken vermutlich zum Scheitern verurteilt. (via Sergej Müller)
Die Gründer des Schnäppchen-Portals DailyDeal haben ihre Firma zurück gekauft. Google hatte das Unternehmen Ende 2011 für über 100 Millionen Dollar übernommen. Dank schlechter Zahlen wollte Google die Firma nun abstoßen und die Brüder Heilemann konnten sie zu einem unbekannten Preis zurück erwerben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team