Mit Tactilize interaktive Inhalte auf dem iPad veröffentlichen

Die Stärke des iPads liegt im optischen und haptischen Nutzungserlebnis. Genau das macht sich Tactilize zunutze. Über das Web-Interface können Publisher leicht interaktive Inhalte erstellen, die auf einer einzelnen „Karte“ dargestellt werden. Nutzer rufen sie per iPad-App ab und finden eine tolle Möglichkeit vor, mit den interaktiven Elementen umzugehen: Sie können die Inhalte drücken, berühren, zwischen Bildern und Karten hin- und herwischen, Videos abspielen und interaktive Artikel lesen.
Publisher können über das Webface einfach mit der Erstellung einer Karte loslegen oder aber fertige Templates verwenden. Bilder lassen sich von sämtlichen Diensten wie Dropbox, flickr oder Facebook hochladen. Auch ohne es selbst ausprobiert zu haben: Was von Tactilize auf ersten Screenshots sichtbar ist, sieht sehr gut aus. „With the right design, the Tactilize cards you create in the web editor generally look better than most iPad magazines“, befindet Techcrunch.

Tactilize eignet sich gut, um optisch ansprechende Magazinseiten zu erstellen.
Mitgründer Valentin Squirelo geht davon aus, dass das iPad aufgrund seiner Vorteile das Publishing-Gerät der Zukunft sein wird, womit er recht behalten könnte. Tactilize ist eine tolle Möglichkeit, die Vorteile des Geräts voll auszuschöpfen und interaktive Karten zu entwerfen, die optisch und in Bezug auf die User Experience Spaß machen. Bisher ist der Dienst allerdings nur im amerikanischen iTunes Store erhältlich, deutsche Nutzer müssen sich noch etwas gedulden. Das Startup kommt ursprünglich aus Frankreich, sitzt nun aber im kalifornischen Palo Alto.

Das „One Card“-Format ermöglicht ensprechende Zusammenstellungen verschiedener interaktiver Elemente.
Weiterführende Links
- Tactilize – iTunes
- Tactilize Wants To Make iPad Publishing Easy – Techcrunch
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team