Dieser Buzzword-Generator liefert euch neues Futter fürs Bullshit-Bingo
(Foto: makebullshit.com)
Für außenstehende wirkt der Fachjargon der Tech-Branche oft einigermaßen bizarr. Aber auch Menschen aus der Branche sind bisweilen nicht immer auf dem laufenden, wenn Begriffe aus der Welt Technologie und der Wirtschaft wiedermal zu neuen Schlagworten kombiniert werden. Allerdings lässt sich damit natürlich zweifelsohne Eindruck schinden, zumal die Verwendung solcher Begriffe automatisch ein gewisses Verständnis der Materie suggeriert.

Tech-Buzzwords: Der Bullshit-Generator lässt euch wie ein Profi klingen. (Screenshot: makebullshit.com)
Da aber nicht jeder im auf dem neusten Stand sein und aktuelle Buzzwords runterbeten kann, gibt es jetzt „Tech Bullshit Generator“. Ein Klick auf den Button und die Web-App generiert euch eure eigenen Schlagworte. Darunter finden sich spannend klingende Begriffe wie „leverage frictionless eyeballs“, „orchestrate back-end vortals“ oder „synergize leading-edge architectures“. Die automatisch generierten Begriffe ergeben zwar nicht immer Sinn, aber das wird schon keiner merken.
Übrigens: Der Bullshit-Generator kann auf Wunsch auch Job-Titel generieren. Wenn ihr euer Gegenüber also mit einer toll klingenden Position beeindrucken wollt, solltet ihr den Generator auch ausprobieren. So wird aus euch per Klick beispielsweise ein „Central Functionality Coordinator“, ein „Investor Response Assistant“ oder vielleicht sogar ein „Dynamic Group Analyst“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team