News
Telegraph: Das Messaging-Startup Telegram hat jetzt auch ein Tool zum Bloggen

Die Betreiber der Messaging-App telegra.ph.
Das reduzierte Design der Seite erinnert stark an die Publishing-Plattform Medium. Telegraph fordert nur einen Titel, einen Autorennamen und den Fließtext. Darin können Bilder, Videos und Tweets eingebettet werden, eine Anmeldung braucht es für die Veröffentlichung bei Telegraph nicht.

Mit dem Publishing-Tool „Telegraph“ lässt Telegram rasch und ohne Anmeldung Blogposts veröffentlichen. (Bild: Screenshot)
Ohne Registrierung begibt sich Telegram in Gefahr, bei Telegraph Trolle anzuziehen und geht das Risiko ein, dass Inhalte im Namen falscher Personen veröffentlicht werden. Wie VentureBeat anmerkt, kann ein Blogpost zumindest nur dann bearbeitet werden, wenn Cookies gespeichert sind. Was genau Telegram mit dem neuen Publishing-Tool vorhat, erklärt das Startup nicht weiter.
Eine weitere Neuerung kündigt Telegram für seine App an. Mit „Instant View“ hat der Messenger ein ähnliches Artikelformat wie Facebooks „Instant Articles“ und Googles AMP, bei dem Links direkt in der App angezeigt werden. Der WhatsApp-Konkurrent hat eigenen Angaben zufolge mehr als 100 Millionen User.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Telegram lässt sich für meinen Geschmack ein bisschen viel „inspirieren“. Zuerst haben Sie WhatsApp bzw. Threema abgekupfert, jetzt kopieren sie schamlos Medium? Sind alle Ideen schon aufgebraucht?