News
Tesla Grünheide: Ausgetretener Lack kaum wassergefährdend

Die vor knapp zwei Wochen ausgetretene Farbmischung in der Lackiererei von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin ist nach Behördenangaben schwach wassergefährdend. „Ausgetreten ist eine zähflüssige Farbmischung, die im Rahmen der Elektrotauchlackierung zum Einsatz kommt. Sie ist laut unterer Wasserbehörde der Wassergefährdungsklasse 1 zuzuordnen“, teilte der Brandenburger Landkreis Oder-Spree der Deutschen Presse-Agentur mit.
Zu dieser Klasse zählen zum Beispiel bestimmte Laugen oder Säuren. Wassergefährdend nach Klasse 2 ist etwa Diesel. Altöl ist stark wassergefährdend nach Klasse 3.
Am 11. April waren bei Tesla laut Brandenburger Landesumweltamt 15.000 Liter Behandlungsbad aus der Elektrotauchlackierung ausgetreten. Die Behörde stuft dies als Betriebsstörung ein, nicht als Störfall. Eine Entsorgungsfirma pumpte die in einer Wanne aufgefangene Flüssigkeit ab. Am 12. April liefen demnach bei der Verladung zwei bis drei Liter auf die Zufahrt. Die Flüssigkeit sei mit Bindemittel aufgenommen worden.
Der Landkreis wiederholte die Einschätzung, dass Boden und Grundwasser nicht verschmutzt wurden. Im Gegensatz zur Einstufung nach Wasserrecht ist der Lack nach Angaben des Landesumweltamts nicht gefahrstoffrechtlich eingestuft – deshalb handle es sich nicht um einen Störfall. / dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team