Tesla Model Y – Das neue SUV auf Model 3 Basis kann ab sofort vorbestellt werden
Der Elektroauto-Pionier Tesla hat im Design-Studio des Unternehmens im kalifornischen Hawthorne am Donnerstag den SUV-Ableger des Model 3 enthüllt. Während das Model 3 als ein kleines Model S wahrgenommen werden könnte, entspricht der neue Stromer einem geschrumpften Model X im Model-3-Gewand.
Beim Model Y gibt es in Sachen Design keine Überraschungen: Das Elektroauto ähnelt stark dem Model 3, auf dessen Chassis das SUV basiert. Wie beim Model 3 ist das Model Y mit einem Panorama-Glasdach erhältlich, laut Musk ist der Stromer etwa zehn Prozent größer als das Model 3. Angelehnt an das Model X kann das neue Fahrzeug auf Wunsch als Siebensitzer erstanden werden – das ist beim Model 3 nicht möglich.

Tesla Model Y. (Bild: Tesla)
Tesla wird bei der Einführung des Autos, die im Laufe des nächsten Jahres erfolgen wird, eine ähnliche Strategie wie beim Model 3 an den Tag legen. Zuerst werden die höherpreisigen Varianten angeboten, ab 2021 soll die Basis-Version ausgeliefert werden, die unter 40.000 US-Dollar (Netto) kosten soll. Erst ab 2021 respektive 2022 soll das Model Y nach Europa kommen.
Die Reichweite des Basismodells wird nach dem realitätsnahen EPA-Zyklus mit 230 Meilen (etwa 370 Kilometer) angegeben. Als Höchstgeschwindigkeit der Einstiegsvariante nennt Tesla 193 km/h (120 mph), die Beschleunigung von null auf etwa 100 km/h (60 mph) soll in 5,9 Sekunden gelingen. Tesla-Chef Musk erklärte während der Präsentation, dass das Model Y die Funktionalität eines SUV besitze, sich aber wie ein Sportwagen fahren würde.
1 von 3
Das Long-Range-Modell mit Hinterradantrieb soll eine Reichweite von bis zu 540 Kilometern nach WLTP schaffen. Die beiden Dual-Motor-Versionen – Performance und Long Range – erreichen Tesla zufolge 480 respektive 505 Kilometer nach WLTP. Die Höchstgeschwindigkeiten werden mit 209 km/h (Long-Range), 214 km/h (Long-Range Dual-Motor) und 241 km/h (Performance) angegeben. Das Performance-Modell erreicht Tesla zufolge eine Beschleunigung von null auf etwa hundert Stundenkilometer in 3,5 Sekunden.

Tesla Model Y mit schwarzem Interieur und zentralem Steuerelement. (Bild: Tesla)
Der Innenraum ist so spartanisch aufgebaut wie beim Model 3: Als zentrales Bedienelement fungiert ein 15-Zoll-Touchdisplay. Laut Tesla bietet das Model Y inklusive „Frunk“ einen voluminösen Stauraum von 1,9 Kubikmetern.
Das Model Y kann ab sofort auch in Europa vorbestellt werden. Beim Vorbestellprozess fällt eine Anzahlung von 2.000 Euro an. Das Basismodell wird im schon freigeschalteten Konfigurator nicht eingeblendet, lediglich die teureren Varianten. Für das Long Range-Modell mit Heckantrieb fallen in Deutschland ab 55.000 Euro an, die zweimotorige Allrad-Version mit Longe-Range-Akku kostet ab 59.000 Euro, bei der Performance-Variante geht es bei 67.000 Euro los. Tesla-Chef Elon Musk ist zuversichtlich, vom Model Y mehr Einheiten absetzen zu können als von Model 3, Model S und Model X zusammen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hilft mir Dr. Nosakhare auch bei meinen finanziellen Problemen? ich möchte nämlich Tesla fahren.